Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sep. 1974 auf ZDF. Der Große Preis war eine Quizsendung des ZDF, die von 1974 bis 1992 von Wim Thoelke moderiert wurde. Die Verlegung von donnerstags auf samstags führte, verbunden mit dem Moderatorenwechsel, zu rapide nachlassenden Zuschauerzahlen und zur Einstellung der Sendereihe binnen eines Jahres.

  2. Der Große Preis: Übersichtsblatt. Ich habe eine Vorlage erstellt ( Download unten ), in der zu 6 Themenkomplexen jeweils 5 Fragen gestellt werden. Die einzelnen Fragen sind verlinkt (unterstrichen) und können - natürlich ausschließlich im Powerpoint-Präsentationsmodus (Einstellung siehe Bild unten: roter Pfeil) angeklickt werden.

  3. Subscribed. 478. 62K views 3 years ago. "Der große Preis", Sendung vom 21. Oktober 1982 mit Wim, Wum & Wendelin Gäste: Karel Gott, Vera Kálmán, Freddy Quinn und Daliah Lavi ...more. "Der ...

  4. Der große Preis“ zu Gunsten der „Aktion Sorgenkind“ startete 1974 als Nachfolger der Lotterien „Vergißmeinnicht“ (1964–1970) und „Drei mal Neun“ (1970–1974). Diese Sendungen hatten nicht nur großen Unterhaltungswert: 1978, zur 50.

  5. VHS-Aufnahme der gesamten Folge0:00 Intro und Ansage1:07 Vorspann2:10 Begrüßung3:50 Kandidatin 18:11 Kandidat 213:55 Kandidatin 318:38 Ermittlung der Gewinnz...

  6. 137. 18K views 3 years ago. Erstausstrahlung: Samstag, 05.06.1993, 20:15 Uhr, im ZDF. Die letzte Ausgabe mit dem unerreichten Hans-Joachim Kulenkampff ("Einer wird gewinnen", ARD). Dieser folgte im...

  7. Der Große Preis war die Sendung zur ZDF-Fernsehlotterie Aktion Sorgenkind. Wenn Kandidaten am Ende ihr Geld verloren, floss es ihr zu. Die Ziehung der Gewinnzahl für die Lose der Fernsehlotterie wurde immer einige Tage vorher aufgezeichnet und in der Sendung eingespielt.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu der große preis

    der große preis fragen