Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 31. Mai 2010 · Horst Köhler tritt als erster Bundespräsident von seinem Amt zurück. Begründung: mangelnder Respekt.

  2. 30. Mai 2019 · Horst Köhler tritt vom Amt als UN-Sondergesandter für den Westsahara-Konflikt zurück. Köhler macht gesundheitliche Gründe für den Rücktritt verantwortlich. Altbundespräsident Horst Köhler hat sein Amt als UN-Sondergesandter für den Westsahara Konflikt aus gesundheitlichen Gründen niedergelegt.

  3. 31. Mai 2010 · Horst Köhler hat als erster deutscher Bundespräsident überraschend seinen Rücktritt vom Amt erklärt. Hintergrund sind umstrittene Äusserungen des Staatsoberhaupts über den Bundeswehreinsatz ...

  4. 8. Juni 2011 · Der ehemalige Bundespräsident Horst Köhler hat seinen Rücktritt abermals verteidigt. Es sei ihm „um Respekt und Wahrhaftigkeit in der politischen Kultur unseres Landes“ gegangen. Köhler ...

  5. 31. Mai 2010 · Bundespräsident Horst Köhler hat seinen sofortigen Rücktritt erklärt. In einer kurzfristig einberufenen Pressekonferenz sagte das Staatsoberhaupt in Berlin, er ziehe damit die Konsequenz aus ...

  6. 31. Mai 2010 · Berlin - Bundespräsident Horst Köhler ist heute von seinem Amt zurückgetreten. Seine nur dreiminütige Rücktrittserklärung verlas Köhler in seinem Amtssitz im Berliner Schloss Bellevue.

  7. 31. Mai 2010 · Lange war Horst Köhler eher hinter den Kulissen der Politik tätig, im März 2004 trat er in die erste Reihe: CDU-Chefin Angela Merkel und CSU-Amtskollege Edmund Stoiber stellten Köhler als den ...