Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Mai 2024 · Willy Brandt stolpert über die Spionage-Enthüllung. "Günter Guillaume ist auffällig unauffällig: 46 Jahre alt, verheiratet, SPD-Mitglied, komplett lupenreines Strafregister, es liegt absolut ...

  2. Als "Kanzleramtsspion" ist Guillaume weltweit berühmt geworden. Eckard Michels legt nun erstmals eine ausführlich recherchierte Lebensbeschreibung Guillaumes vor: von der Kindheit und Jugend im Dritten Reich, der Rekrutierung und Ausbildung durch die Stasi, der Übersiedlung in die BRD, seinem geradezu irrwitzigen Aufstieg zum Kanzler ...

  3. 24. Apr. 2024 · Vor genau 50 Jahren - am 24. April 1974 - fliegt der DDR-Spion Günter Guillaume auf, persönlicher Referent von Willy Brandt. Nur zwei Wochen später tritt der Kanzler zurück. Die Historikerin Daniela Münkel über die ARD-Doku "Willy - Verrat am Kanzler", die jetzt abrufbar ist.

  4. 11. Juli 2007 · 11.07.2007, 07.30 Uhr. Berlin - Aus Partei-Unterlagen im Bundesarchiv gehe hervor, dass Günter Guillaume NSDAP-Mitglied gewesen sei, sagte der Historiker Götz Aly der Zeitung. Der 1927 geborene ...

  5. 24. Apr. 2024 · Am 6. Mai 1974 tritt der Sozialdemokrat vom Amt des Bundeskanzlers zurück. Auch 50 Jahre später gilt die sogenannte Guillaume-Affäre als einer der spektakulärsten Spionagefälle der ...

  6. Die Stasi bildete Günter Guillaume und seine Ehefrau Christel in den 50er Jahren in der DDR zu Überläuferkandidaten aus. 1956 siedelte das Ehepaar dann tatsächlich nach Frankfurt/Main über. Die Guillaumes wurden Mitglieder der SPD und waren aktiv in Hessen. Besonders Günter Guillaume machte schnell in der hessischen SPD Karriere.

  7. Guillaumes Bedeutung als Spion muss - so Michels - relativiert werden, zum einen wegen dessen innerer Wandlung hin zum SPD-Genossen, zum anderen wegen der Geschäftsordnung des Kanzleramtes, wonach "die meisten Mitarbeiter selbst auf Referentenebene nur als kleine Rädchen funktionieren und über einen entsprechend begrenzten Ausschnitt aus der Regierungstätigkeit informiert sind".