Yahoo Suche Web Suche

  1. "Helmut Schmidt" versandkostenfrei liefern lassen oder in der Buchhandlung abholen! Schnelle Lieferung, Bücher versandkostenfrei & zuverlässiger Service für Sie.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Auch 30 Jahre nach dem Ende seiner Amtszeit als Bundeskanzler war Helmut Schmidt ein hochgeschätzter Gesprächspartner. Helmut Schmidt hat ein erfülltes Politikerleben geführt, das schon weit ...

  2. Helmut Josef Michael Kohl (* 3. April 1930 in Ludwigshafen am Rhein; † 16. Juni 2017 ebenda) war ein deutscher Politiker der CDU. Er führte von 1982 bis 1998 als sechster Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland eine CDU/CSU/FDP-Koalition. Seine Amtszeit ist mit 5870 Tagen die bislang längste, er war damit allerdings nur neun Tage ...

  3. Das Leben – politisch und privatDie Schmidts. Im Nachhinein sieht ein Lebenslauf oft sehr stimmig aus – als ob eine Karriere Schritt für Schritt geplant sei. Doch so läuft das Leben ja nicht. Es sind auch Zufälle und glückliche Fügungen, die in der Rückschau eine Geschichte ergeben.

  4. Brandt erhält den Friedensnobelpreis. Willy Brandt, SPD, war der erste sozialdemokratische Bundeskanzler. Gesellschaftspolitische Liberalisierung, die Losung "Mehr Demokratie wagen" und eine neue Ostpolitik kennzeichnen seine Kanzlerschaft. Die sozialliberale Koalition wollte das Verhältnis zu den Ostblockstaaten entspannen, auch das zur DDR.

  5. Helmut Schmidt (SPD) wurde 1974 nach dem Rücktritt von Willy Brandt fünfter Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. In seine Amtszeit fielen wichtige wirtschafts- und europapolitische Weichenstellungen, die Terroraktionen der RAF im »Deutschen Herbst«, der NATO-Doppelbeschluss sowie die Parteigründung »Die Grünen«. Am 1. Oktober 1982 wurde er durch ein konstruktives ...

  6. 6. Apr. 2018 · Den treffenden Spitznamen „Schmidt Schnauze“ hat der so beschriebene selbst angestoßen, als er 1957 in seiner ersten Amtszeit als Bundestagsabgeordneter sagte: „Ich bin der Mann mit der schnellen Schnauze.“. Sein rhetorisches Talent, die kernige Art, Dinge auf den Punkt zu bringen, waren ein Markenzeichen Helmut Schmidts.

  7. 16. Mai 2014 · Vor 40 Jahren wählte der Deutsche Bundestag Helmut Schmidt zum fünften Kanzler der Bundesrepublik Deutschland. Am 16. Mai 1974 trat Helmut Schmidt die Nachfolge von Willy Brandt an, der im Zuge der Guillaume-Affäre seinen Rücktritt erklärte. Schmidt wurde von der Mehrheit des Deutschen Bundestages gewählt, so dass er die sozial-liberale ...