Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Konew, Iwan Stepanowitsch, „Das Jahr fünfundvierzig“ Der Marschall der Sowjetunion berichtet über die Kämpfe an der 1. Ukrainischen Front und an den Berliner und Prager Operationen. Militärverlag der DDR 1973, Leinen mit Schutzumschlag, 290 Seiten, Zustand: mäßig altersgebräunt

  2. Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen.

  3. 27. Apr. 2020 · Arbeiter enfernen in Prag die Statue des sowjetischen Weltkriegsmarschalls Iwan Stepanowitsch Konew. Nach der Entfernung des Weltkriegdenkmals für den sowjetischen Marschall hat Moskau ...

  4. 13. Aug. 2021 · Der Oberbefehlshaber der sowjetischen Streitkräfte in der DDR, Marschall Iwan Stepanowitsch Konew, beruhigt seine westalliierten Kollegen: „Was immer in der nächsten Zukunft geschehen mag, Ihre Rechte werden unberührt bleiben, und nichts wird sich gegen West-Berlin richten.” In Washington äußert sich US-Präsident John F. Kennedy ...

  5. 19. Juni 2023 · Sie ist bisher nach dem sowjetischen General Iwan Stepanowitsch Konew benannt. Ab Oktober heißt die Straße in der tschechischen Hauptstadt Hartigova - benannt nach einem früheren Bürgermeister ...

  6. Iwan Stepanowitsch Konew: Das Jahr fünfundvierzig | Konew, I. S. | ISBN: | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon.