Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.spiegel.de › politik › lothar-de-maiziere-a-0d3b58be-0002Lothar de Maizière - DER SPIEGEL

    26. Jan. 1997 · Lothar de Maizière. 26.01.1997, 13.00 Uhr • aus DER SPIEGEL 5/1997 Zur Merkliste hinzufügen; X.com; Facebook; E-Mail; Messenger; WhatsApp; Link kopieren; Weitere Optionen zum Teilen; E-Mail ...

  2. 2. März 2010 · Lothar de Maizière ist sich treu geblieben und sagt unverblümt seine Meinung. "In der Politik wird zu kurz gedacht, es gibt keine Visionen." Oder: "Die Deutschen laufen lieber im Büßergewand ...

  3. Bildung. bis 1958 Berlinisches Gymnasium zum grauen Kloster, Abitur; 1959-1965 Studium Musik an der Hochschule für Musik "Hanns Eisler" in Berlin im Fach Viola; 1969-1975 Fernstudium Jura an der Humboldt-Universität Berlin -> Diplom-Jurist. Werdegang. 1965-1975 Orchestermusiker, u. a. beim Rundfunksinfonieorchester Berlin;

  4. 9. Apr. 2015 · Absolut ungewöhnlich war jedoch die erste Regierungserklärung, die Ministerpräsident Lothar de Maizière am 19. April 1990 in der DDR-Volkskammer abgab. Erstaunlich war daran weniger, dass sich ...

  5. 19. Okt. 2020 · Lothar de Maizière: Ein Mann mit Realismus im Denken und Handeln. Die wichtigste Tugend in der Politik ist bekanntlich Realismus im Denken und Handeln. Was uns wieder zu Lothar de Maizière zurückführt. Er hatte ein durchdachtes und ein der Realität gerecht werdendes Handlungskonzept. Doch als er erkannte, dass das Tempo der politischen ...

  6. 1. Feb. 2024 · Lothar de Maizière (born 2 March 1940) is a German Christian Democratic politician. In 1990, he served as the only democratically elected prime minister of the German Democratic Republic, and as such was the last leader of an independent East Germany .

  7. 7. Nov. 2019 · Lothar de Maizière war der erste und letzte demokratisch gewählte Ministerpräsident der DDR. Ein Gespräch über die Nacht des 9. November 1989, die Arroganz des Westens nach der Wende – und ...