Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Neben Informationen über Braunschweig als Reiseziel können Besucherinnen und Besucher vor Ort touristische Leistungen wie Stadtführungen buchen. Die Touristinfo führt ein breites Sortiment mit Souvenir-Artikeln, Literatur, Spielsachen und verschiedenen Produkten aus Braunschweig und der Region.

  2. Am 8. Juni 2024 ist es wieder so weit: Einrichtungen der Stadt Braunschweig, des Landes Niedersachsen, verschiedener Kulturvereine und freier Träger öffnen bis in die Nacht ihre Türen. Landesmuseum Live. Open-Air-Sommer im Museum: Das Braunschweigische Landesmuseum lädt bis zum 25.

  3. Die Touristinfo ist die touristische Visitenkarte und damit erste Adresse unserer Stadt. Sie bietet den Gästen und den Besuchern der Stadt wie auch den Braunschweiger Bürgern Informationen rund um Braunschweig. Im angeschlossenen Café steht Ihnen ein kostenloses WLAN zur Verfügung.

  4. Rundgänge: Tipps und Infos. Ganz individuell und unabhängig können Sie Braunschweig kennen lernen, wenn Sie entlang der Rundgänge auf den ausgewählten interessanten und schönen Wegen durch die Stadt spazieren. Sie können zwischen dem Park- und dem Stadtrundgang wählen.

  5. In Braunschweig finden Sie Tradition und Moderne vereint: Was die Löwenstadt an Sehenswürdigkeiten zu bieten hat, reicht von Zeitzeugnissen aus ihren Gründungstagen über das rekonstruierte Residenzschloss, wiedererrichtet unter Einbeziehung erhaltener Teile, bis zum jungen Happy RIZZI House, einer architektonisch extravaganten Bauskulptur.

  6. Wir bieten Ihnen das ganze Jahr über ein abwechslungsreiches Angebot an Führungen und Fahrten an: von Floßtouren in den warmen Monaten über Gruselführungen zu Halloween bis hin zu winterlichen Spaziergängen über den Braunschweiger Weihnachtsmarkt. Führungen mit Kultur und Genuss.

  7. Heute ist Braunschweig mit rund 250.000 Einwohnern die größte Stadt zwischen Hannover und Berlin: Sie überzeugt als attraktive Einkaufsstadt, lebendige Kulturstadt und als Zentrum einer der beiden forschungsintensivsten Regionen Europas. Das Mittelalter wird hier in den verwinkelten Gassen des Magniviertels mit kleinen Fachwerkhäusern oder ...

  8. Prospekte: Bestellung und Online-Informationen. Information zum Prospektversand: Aus Kostengründen können Prospekte innerhalb Braunschweigs nicht verschickt werden. Größere Mengen Prospekte können nur gegen Erstattung der Portokosten versandt werden. Die Prospekte erhalten Sie auch bei der Touristinfo Braunschweig, Kleine Burg 14.

  9. Für die von der Braunschweig Stadtmarketing GmbH veranstalteten Führungen gelten die nachfolgenden Buchungsinformationen: Stadtspaziergang in der Löwenstadt; Afterwork-Stadtspaziergang; Braunschweig – Hansestadt an der Oker; 1000 Schritte Zeitreise – Vom Mittelalter in die Neuzeit; Schloss Richmond; Blick vom Rathausturm; Von Friesen ...

  10. Erleben Sie Braunschweigs Vergangenheit als Welfenresidenz und Hansestadt. Auf dem Burgplatz ist das Mittelalter noch heute gegenwärtig, während auf dem Altstadtmarkt Spuren der Hansezeit zu entdecken sind. Herzstück des reichen Kunst- und Kulturangebotes sind das Herzog Anton Ulrich-Museum mit barocken Meistern wie Rubens und Vermeer sowie ...