Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die »Elektrische« war für Bremen geboren. Die Bremer Pferdebahn benannte sich um in Bremer Straßenbahn und begann 1892 mit dem elektrischen Betrieb. Die Große Bremer Pferdebahn hielt nichts von der Elektrizität. Sie blieb den Huftieren treu und wurde 1899 von der Bremer Straßenbahn übernommen, die deren Linien dann ebenfalls elektrifizierte.

  2. Werder Bremen - Vereinshistorie, alle Daten, Statistiken und News

  3. Diese Übersicht listet die Pokalhistorie des Vereins Werder Bremen. Die Pokalspiele werden auf die jeweiligen Wettbewerbe unterteilt, an denen der Klub teilgenommen hat.

  4. The M. Sc. “Physical Geography: Environmental History" focusses on the reconstruction of environmental and climatic history as scientific expertise in this field is paramount today. The programme provides physical-geographical knowledge and skills that will enable you to analyse, interpret and evaluate the complex effects of natural and anthropogenic environmental changes on nature and society.

  5. Lüder von Bentheim bekommt den Auftrag - und ihm gelingt ein großer Wurf. 1609 - 1612 entsteht im Stil der so genannten Weser-Renaissance eine der schönsten Rathausfassaden der Welt. 1608 werden die ersten Arbeiten aufgenommen. Der Mittelteil wird abgerissen, zuvor sind schon die Fenster verbreitert und eckig gefasst worden.

  6. Der Bremer Weihnachtsmarkt wird jährlich in der Adventszeit in der Bremer Innenstadt veranstaltet und gehört zu den großen Weihnachtsmärkten in Deutschland. Er erstreckt sich über verschiedene Bereiche des Stadtkerns in der Bremer Altstadt, umfasst rund 200 Stände und lockt jährlich etwa 1,5 Millionen Besucher an. Der seit Mitte des 19.

  7. 1908 richtete die Familie Stecker (Wilhelm Stecker und seine Ehefrau Karoline) in der Hansastraße eine Café-Konditorei ein, die 1944 zerbombt wurde. Hans Wilhelm Stecker und seine Frau Ruth eröffneten das Café Stecker im Haus Knochenhauerstr. 14 im Jahre 1948 neu. Sie erwarben 1953 das Haus und bauten es aus.