Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Feb. 2013 · Liebe Eltern, wir nutzen seit dem Schuljahr 2023/2024 die Kommunikationsplattform SchoolFox. SchoolFox ist eine moderne und benutzerfreundliche App, die es uns ermöglicht, schnell und effizient mit Ihnen in Kontakt zu treten. Sie bietet zahlreiche Funktionen, die den Austausch zwischen Schule und Eltern erleichtern und verbessern sollen.

  2. Förderverein FES. Verein der Freunde der Friedrich-Ebert-Schule e.V. "Groß hilft Klein!" Im Jahre 1986 schlossen sich einige Eltern der Friedrich-Ebert-Schule zusammen, um den Förderverein "Freunde der Friedrich-Ebert-Schule" zu gründen. Dieser Förderverein stellt sich damals wie heute die Aufgabe, die beschränkten öffentlichen Mittel ...

  3. Bürgernahe Verwaltung digital? von picture-alliance/ZB. Mit dem Onlinezugangsgesetz (OZG) von 2017 sollte die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung einen neuen Schub erhalten. Das OZG verpflichtet Bund, Länder und Kommunen, ihre Verwaltungsleistungen bis Ende 2022 auch digital anzubieten.

  4. Liebe Eltern! Zunächst einmal heißen wir Sie herzlich willkommen an der Friedrich-Ebert-Schule! Nicht nur Ihr Kind wird sich in der kommenden Zeit intensiv mit dem „ABC“ beschäftigen. Auch Sie als Eltern müssen zunächst einmal unsere Schule genauer kennen lernen, weshalb wir Ihnen mit diesem kleinen Eltern-ABC erste Informationen über unsere Schule geben möchten, um Ihnen und Ihrem ...

  5. Kindertageseinrichtungen als erste Bildungs- und Erziehungsinstanzen außerhalb der Familie sind die Orte, an denen Kinder Demokratie lernen. Sie erleben dort Demokratie indem sie sich selbst einbringen können, Kompromisse aushandeln lernen und erfahren, dass ihre Meinung zählt. Teilhabe- und Mitbestimmungserfahrungen bereits in jungen Jahren haben einen großen Einfluss auf die weitere ...

  6. Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie. Uns liegen die psychische Gesundheit, das Wohlbefinden und das Entwicklungspotential sowie das Eingebundensein von Kindern und Jugendlichen in Familie und soziales Umfeld am Herzen. In unserer Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie bieten wir Diagnostik ...

  7. www.dinslaken.de › stadt-buergerservice › dienstleistungenFamilienbüro | Stadt Dinslaken

    Sie finden uns auf der Friedrich-Ebert-Str. 20, direkt neben dem Stadthaus. Sie erreichen uns telefonisch unter der Rufnummer 02064 – 6032922 o der per Mail unter familienbuero@dinslaken.de. Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Mittwoch 10-16 Uhr. Donnerstag 10-17 Uhr