Yahoo Suche Web Suche

  1. Experten erzielen Höchstpreise für Sie. Kostenlose Schätzung hier.

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1892 bringt Käthe Kollwitz ihren ersten Sohn Hans zur Welt. 1896 wird der zweite Sohn Peter geboren. Bei Beginn des Ersten Weltkriegs trotzt er den widerstrebenden Eltern die Einwilligung ab, sich als Freiwilliger zum Fronteinsatz zu melden. Doch schon kurz darauf fällt der 18-Jährige in Flandern. Nach dem sinnlosen Tod ihres Sohnes prägt ...

  2. Käthe Schmidt Kollwitz (født 8. juli 1867 i Königsberg, død 22. april 1945 i Moritzburg) var en tysk tegner, grafiker og skulptør, der hørte til de mest betydningsfulde kunstnere i 1900-tallets Tyskland. Hun nåede at skabe i alt 274 grafiske værker, 19 bevarede skulpturer og omkring 1450 tegninger. [1]

  3. Käthe Kollwitz | Frau mit totem Kind | 1903 | Strichätzung | Das dargestellte Kind ist der jüngste Sohn Peter Kollwitz im Alter von 7 Jahren |Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv | Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist

  4. www.kollwitzschule-anklam.de › tradition › kaethe-kollwitzKäthe Kollwitz

    13. Juni: Heirat mit dem Kassenarzt Karl Kollwitz, der sich in einem Berliner Arbeiterbezirk niederlässt. Aus der Ehe gehen zwei Söhne hervor. 1895. Teilnahme an der "Freien Kunstausstellung" in Berlin mit drei Werken. 1895-1898. Inspiriert von Gerhart Hauptmanns Drama "Die Weber" schafft Käthe Kollwitz den Zyklus "Ein Weberaufstand". 1898.

  5. Käthe und Karl Kollwitz lassen sich im Arbeiterviertel Prenzlauer Berg nieder, wo sie mehr als 50 Jahre leben und arbeiten werden, und wo ihre zwei Söhne, Hans (1892) und Peter (1896) geboren werden. Wir werden hier noch detaillierter auf das Leben der Künstlerin eingehen, aber Sie können schon jetzt auf die Homepage des Käthe-Kollwitz ...

  6. Dort wurden auch die zwei Söhne Peter und Hans geboren. Spurensuche und Freunde. Mit „Käthe Kollwitz und Berlin “ ist in der Galerie Parterre eine Spurensuche zum 150. Geburtstag der ...

  7. Das plastische Werk. Käthe Kollwitz ist nicht nur als Graphikerin bekannt, sie hat sich auch als Bildhauerin in die Kunstgeschichte eingeschrieben. Von insgesamt 43 plastischen Projekten sind 19 Bildwerke erhalten, 15 davon wurden in Bronze vervielfältigt. Käthe Kollwitz ist beinahe 37 Jahre alt, als sie sich der Plastik zuwendet und 1904 in ...