Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für stadtplan von berlin. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Stadtplan Ansichtskarte / Postkarte Berlin, West, Ost, Berliner Mauer, Tegel, Tempelhof, Übergangsstellen jetzt kaufen für nur 4,00 € - ungelaufen, sehr guter

  2. 1825 “Vorwerk Carlshorst” erstmalige Erwähnung. Eröffnung der Pferderennbahn 1894 und des Bahnhofs Karlshorst 1902 mit Impulswirkung auf die Siedlungsentwicklung. um 1900 blieb das Rahmenplangebiet als Bestandteil der Pferderennbahn größtenteils unbebaut. um 1916 Errichtung des Flugplatzes Karlshorst östlich der Köpenicker Allee.

  3. Set mit 2 Stadtplänen bestehend aus: BVG Liniennetz (Berlin West) Mai 1960 und BVG Liniennetz (Berlin Ost) Juni 1960 Straßenbahn, Autobus, O-Bus und U-Bahn. Ferner eingezeichnet ist die S-Bahn der Deutschen Reichsbahn. Vorderseite: alle BVG-Linien auf einem Stadtplan kurz vor dem Mauerbau.

  4. Die größte Ausdehnung des Stadtgebiets in Ost-West-Richtung beträgt rund 45 Kilometer, in Nord-Süd-Richtung etwa 38 Kilometer. Die Fläche Berlins beträgt knapp 892 km². Die Stadt befindet sich im Nordosten der Bundesrepublik Deutschland und ist vollständig vom Land Brandenburg umgeben. Von der östlichen Stadtgrenze gemessen liegt ...

  5. STADTPLÄNE AUS DER ZEIT DER DEUTSCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK (1948 - 1990) Hier finden Sie Stadtpläne aus der Zeit der Deutschen Demokratischen Republik, bis 1990. In den knapp 50 Jahren gab es primär zwei Quellen für Stadtpläne in der DDR. Einmal der VEB Landkartenverlag aus Berlin und zum anderen der VEB tourist Verlag, aus Berlin und ...

  6. Die Teilung der Stadt führte zur Trennung der Ost- und West-Berliner Verwaltung. West-Berlin umfasste zwölf Bezirke. In Ost-Berlin wurden 1952 die acht Bezirke in „Stadtbezirke“ umbenannt, um den verwaltungsmäßigen Unterschied zu den zeitgleich geschaffenen Bezirken auf dem gesamten Territorium der Deutschen Demokratischen Republik deutlich zu machen.

  7. Lichterfelde West. Lichterfelde ist ein Ortsteil im Berliner Bezirk Steglitz-Zehlendorf. Er ist geprägt von der Villenkolonie Lichterfelde, die in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts auf der Feldflur der alten Dörfer und Rittergüter Lichterfelde und Giesensdorf entstand. In Lichterfelde befinden sich neben der Villenkolonie auch der ...