Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Juli 2023 · Es sind solche Details, die das aus Parteiakten, Erinnerungsschriften und Polizeidokumenten rekonstruierte Leben Ulbrichts plastisch werden lassen, ohne zu verdecken, dass es ihm und seinen ...

  2. Walter Ulbricht, geboren 1893 und aufgewachsen in der sozialdemokratisch-sozialistischen Hochburg Leipzig, hatte sein Leben dem Klassenkampf verschrieben. Er gehörte 1918/19 zu den Kommunisten ...

  3. Lotte Ulbricht beendete ihre ab 1947 ausgeübte Tätigkeit als persönliche Mitarbeiterin ihres Mannes nach parteiinterner Kritik 1953. Sie verzichtete darauf, ihre eigene politische Laufbahn fortzusetzen und begann 1954 – mit 51 Jahren – am Institut für Gesellschaftswissenschaften zu studieren. 1959 schloss sie dieses Studium als Diplom-Gesellschaftswissenschaftlerin ab. Gern hätte sie ...

  4. 7. Apr. 2024 · Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk hat das Leben von Walter Ulbricht im Zeitalter der Extreme so gründlich erforscht wie noch keiner vor ihm. Seine Biografie ist zugleich eine Geschichte des Kommunismus und des 20. Jahrhunderts. Über diese diskutieren neben dem Autor Marianne Birthler, Leander Haußmann und Wolf Biermann mit Harald Asel.

  5. Walter Ulbricht - Skizze seines politischen Lebens Von Alexander dem Großen bis Walter Ulbricht - Krankheiten, die Geschichte schrieben Walter Ulbricht und die Fahrschulprüfung Gesprächsprotokolle vom BRD-Besuch 1987 aus dem persönlichen Besitz Walter Ulbrichts

  6. Der hervorragende Gestalter und Repräsentant der DDR und des Sozialismus starb am 1. August 1973. Leben und Werk Ulbrichts widerspiegeln die widerspruchsvolle Entwicklung der revolutionären deutschen Arbeiterbewegung seit ihrem Entstehen. Seine Biografie illustriert einen großen Teil der Kämpfe und Umbrüche des 20. Jahrhunderts.

  7. 15. Sept. 2015 · Galerie "Lotte Ulbricht - Zwischen Parteidisziplin und Mutterrolle" in Bildern. "Geschichte Mitteldeutschlands" begibt sich auf eine Spurensuche, die ganz neue Einblicke in das Leben der einstigen ...