Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hildegard von Bingen gilt als erste Vertreterin der deutschen Mystik des Mittelalters. Ihre Werke befassen sich unter anderem mit Religion, Medizin, Musik, Ethik und Kosmologie. Sie war auch Beraterin vieler Persönlichkeiten. Von ihr ist ein umfangreicher Briefwechsel erhalten geblieben, der auch deutliche Ermahnungen gegenüber hochgestellten ...

  2. Hildegard von Bingen wurde 1098 als eines von insgesamt zehn Geschwistern geboren. Weder ihr genauer Geburtsort noch ihr Geburtstag sind bekannt. Als Kind soll sie kränklich gewesen sein und schon unter ihren berühmten Visionen gelitten haben. Auch deswegen wurde sie als Kind in die Obhut eines Klosters gegeben, um religiös erzogen zu werden.

  3. hildegardvonbingen.info › hildegard-von-bingen › kurzbiografieHildegard von Bingen | Kurzbiografie

    17.09.1179. Hildegard stirbt im Alter von 81 Jahren auf dem Rupertsberg bei Bingen. In der „Vita“ der Hildegard von Bingen ist zu lesen, dass Gott ihr ihren Tod in einer Vision mitgeteilt hatte. Sie kündigte daraufhin das Ende ihres irdischen Lebens auch ihren Schwestern im Kloster an. Die Prophetin, die ja bereits seit ihrer Kindheit ...

  4. Hildegard von Bingen wurde vermutlich im Jahr 1098 als eines von 10 Geschwistern in eine Adelsfamilie geboren. Mit acht Jahren wurde sie in ein Kloster geschickt, in dem sie bis ins hohe Alter als Nonne blieb. Hildegard war von Anfang an interessiert an einer Veränderung der Lebens- und Arbeitsbedingungen von Frauen in den von Männern dominierten Klöstern. Sie übernahm im Jahr 1136 die ...

  5. Bingen am Rhein ist die bedeutendste Wirkungsstätte der Heiligen Hildegard von Bingen, die im Jahre 2012 von Papst Benedikt XVI. in den Status einer Kirchenlehrerin erhoben wurde. Das historische Museum am Strom widmet Hildegard eine informative und multimediale Ausstellung. Auch eine Vielzahl von Veranstaltungen nehmen Bezug zu dieser ...

  6. Schrein mit Reliquien von Hildegard, Rupert von Bingen, Berta von Bingen und Gudula, in der Pfarrkirche in Eibingen. 1632 wurde das Kloster Rupertusberg in Bingen zerstört, Hildegards Reliquien wurden nach Köln, später in ihr Kloster Eibingen - an der Stelle der heutigen Pfarrkirche - gebracht. In Bingen wurde im 19. Jahrhundert die

  7. 17. Sept. 2021 · Bonn ‐ Vielen Menschen ist Hildegard von Bingen heute wegen ihrer medizinischen Schriften bekannt. Dabei prägte die deutsche Benediktinerin und Äbtissin auch das theologische Denken weit über ihre Zeit hinaus. Am 17. September ist ihr Gedenktag. Vorlesen. Hildegard von Bingen wurde 1098 als letztes von zehn Kindern geboren.

  8. Metzler Philosophen-Lexikon Hildegard von Bingen. Hildegard von Bingen. Geb. 1098 in Bermersheim; gest. 17. 9. 1179 in Bingen. H. zählt zu den einflußreichsten Gestalten des 12. Jahrhunderts im Ordenswesen, der Theologiegeschichte, der Volksseelsorge und auch der (Kirchen-)Politik. Das Bild von der Heilkundlerin und »Kräuterfrau«, das in ...

  9. Hildegard von Bingen ist eine der großen Persönlichkeiten des europäischen Mittelalters, der Aufmerksamkeit als einer der wichtigen Denkerinnen, Mystikerinnen und Künstlerinnen der westlichen Geschichte gebührt. Sie wurde 1098 in der Nähe von Bermersheim geboren, in der weiblichen Klausur des Benediktinerklosters Disibodenberg erzogen, und mit 15 Jahren zur Nonne geweiht.

  10. Hildegard: Sanct H., ist im Sommer des Jahres 1098 zu Böckelheim in der Grafschaft Sponheim geboren und starb als Vorsteherin des von ihr 1147 gegründeten adlichen Klosters Rupertsberg bei Bingen¶ (die Stelle heißt jetzt Bingerbrück), den 17. September 1179. Ihre Eltern hießen Hildebert und Mechtildis. Diese schickten ihr achtjähriges Kind in das benediktiner Doppelkloster Disibodenberg

  11. Hildegard von Bingen wurde als zehntes Kind des Edelfreien Hildebert von Bermersheim und seiner Frau Mechthild geboren. In ihrem achten Lebensjahr (um 1106) wurde sie zusammen mit der sechs Jahre älteren Jutta von Sponheim in geistliche Erziehung gegeben, die zumindest teilweise von der geweihten Witwe Uda von Göllheim übernommen wurde. Am 1.

  12. 21. Nov. 2010 · 42 min. 21.11.2010. UT. Video verfügbar bis 21.11.2030. Mehr von Terra X. Hildegard von Bingen (1098-1179) ist die populärste Deutsche des Mittelalters - auf Augenhöhe mit den Mächtigen ihrer ...

  13. Wer aber war Hildegard von Bingen denn nun wirklich? Viele Details der Biografie Hildegards sind noch gar nicht erforscht: Unser Bild von dieser großen Frau des Mittelalters ist noch immer stark von den Vorstellungen, Mythen und Legenden der vergangenen Jahrhunderte überlagert. Doch nach und nach nimmt die historische Person Hildegards von Bingen immer klarere Konturen an. Im Binger Museum ...

  14. Hildegard von Bingen wurde im Jahre 1098 in Bermersheim geboren. Schon in jungen Jahren kam sie in das Benediktinerkloster am Disibodenberg. Im Alter von sechzehn Jahren trat sie der Gemeinschaft bei und wurde bereits mit 35 Jahren zur leitenden Äbtissin ernannt. Hildegard von Bingen hatte von Geburt an bis zu ihrem Lebensende die Gabe der Schau. Diese visionäre Begabung war Bestandteil ...

  15. 6. Okt. 2015 · Hildegard von Bingen (1098-1179) ist heute vor allem durch ihre Kräutermedizin ein Name, die sich vor allem in der Naturheilkunde großer Beliebtheit erfreut. Dabei hat jedoch erstens manches ...

  16. Hildegard von Bingen. Hildegard von Bingen war eine Nonne aus Deutschland im Mittelalter. Sie gründete ein Kloster und schrieb über Gott, über die Natur und über die Menschen. Heute sehen die Kirchen in ihr eine besonders wichtige Frau in ihrer Geschichte . Ungefähr im Jahr 1098 wurde Hildegard geboren.

  17. Hildegard von Bingen ist eine Kultfigur – leider im wahrsten Sinne des Wortes: Mit dem Kult um ihren Namen wird viel Geld gemacht. Das Tiburtina Ensemble konzentriert sich wohltuend auf das ...

  18. Heilige Hildegard. Unsere Gemeinschaft ist verwurzelt im Erbe der heiligen Hildegard von Bingen. Sie war eine der faszinierendsten und einflussreichsten Frauen des Mittelalters: Visionärin, Universalgelehrte, Komponistin und Heilkundige, deren Weisheit viele Menschen bis heute inspiriert.

  19. 1. Jan. 2016 · Hildegard von Bingen. Die 'Posaune Gottes': Hildegard von Bingen. Ihre Visionen und ihre Heilkunde machen sie zu einer bekannten Persönlichkeit. 4 min. 01.01.2016.

  20. Visionärin und Universalgelehrte. Die Benediktinerin Hildegard von Bingen war nicht nur eine Geistliche, die ihr Leben von klein auf in den Dienst Gottes stellte – sie zählte auch zu den wenigen Menschen ihrer Zeit, die ungewöhnlich vielseitige Interessen und Kenntnisse auf verschiedenen Gebieten der Wissenschaft besaßen.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach