Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Feb. 2024 · Faschismus-Nostalgie in Italien Hausbesuch beim Duce Es wirkt, als wäre er wieder da: In Italien ist das Zuhause von Benito Mussolini eine Touristenattraktion.

  2. Der Faschismus gehörte zu den massenwirksamsten und unheilvollsten politischen Erscheinungen des 20. Jahrhunderts. Faschismus war ursprünglich die Bezeichnung für die politische Bewegung von Benito Mussolini, der als selbst ernannter „Duce” (Führer) 1922 in Italien die erste als solche bezeichnete totalitäre Diktatur errichtete.

  3. Faschismus, im engeren Sinne eine nach dem Ersten Weltkrieg in Italien entstandene Bewegung. Die italienischen Faschisten gelangten 1922 an die Macht. Das von Benito Mussolini (*1883, †1945) geführte und straff organisierte Herrschaftssystem basierte auf dem Einparteienstaat und war antiparlamentarisch, antidemokratisch und antimarxistisch.

  4. 30. Mai 2017 · Faschismus - Der Aufstieg einer europäischen Bewegung Der in Dublin lehrende Historiker Robert Gerwarth im Gespräch mit den SPIEGEL-Redakteuren Uwe Klußmann und Dietmar Pieper Dienstag, 6.

  5. 28. Apr. 2006 · Politische Gefahr Faschismus. Der amerikanische Historiker Robert O. Paxton analysiert in „Anatomie des Faschismus“ das Phänomen der politischen Kraft des 20. Jahrhunderts. Seine Studie ...

  6. zur Stelle im Video springen. (00:15) Die NS Ideologie hatte eine wichtige Bedeutung im Dritten Reich. Nach der Machtergreifung Adolf Hitlers 1933 beeinflusste sie die politischen Entscheidungen der Nazis maßgeblich. Die Ideologie des Nationalsozialismus besteht aus 5 Säulen, die alle miteinander zusammenhängen: Führerprinzip ...

  7. Die Dokumentarfilme von Anne Roerkohl bestehen aus einem Hauptfilm von ca. 25 Minuten Länge und mehreren Modulen (ca. 12 Minuten) und sind speziell für den Einsatz im Unterricht konzipiert. Das Material bezieht sich auf das Modul 2: NS-Propaganda des 5. Teils der Serie Geschichte interaktiv.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach