Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im Deutschen Reich der Kaiserzeit (1871–1919) gab es keine kollegiale Regierung, sondern nur den Reichskanzler als verantwortlichen Minister. Die Regierung des revolutionären Deutschen Reiches von 1848/49 hieß provisorische Zentralgewalt bzw. Gesamt-Reichsministerium.

  2. Schuldenbremse (Deutschland) Als Schuldenbremse wird in Deutschland eine verfassungsrechtliche Regelung bezeichnet, die die Föderalismuskommission Anfang 2009 beschloss, um die Staatsverschuldung Deutschlands zu begrenzen und die Bund und Ländern seit 2011 verbindliche Vorgaben zur Reduzierung des Haushaltsdefizits macht.

  3. Das Kabinett Hitler, auch Hitlerregierung genannt, war die am 30. Januar 1933 gebildete [1] Koalitionsregierung des Deutschen Reiches, die Adolf Hitler nach seiner Ernennung zum Reichskanzler ab demselben Tag leitete. [2] Mit dem Beginn von Hitlers Reichskanzlerschaft wurde in den nachfolgenden Wochen die bis dahin seit 14 Jahren bestehende ...

  4. Olaf Scholz (2023) Olaf Scholz (* 14. Juni 1958 in Osnabrück) ist ein deutscher Politiker ( SPD ). Er ist seit dem 8. Dezember 2021 der neunte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland . Zuvor war er von Mai bis Oktober 2001 Innensenator von Hamburg, von November 2007 bis Oktober 2009 Bundesminister für Arbeit und Soziales der ...

  5. Bundestages, auch bekannt als "Wirecard-Untersuchungsausschuss". Zudem leitete er den Wirtschaftsbeirat der Grünen Bundestagsfraktion. Am 12. Mai 2021 hat Ministerpräsident Winfried Kretschmann Dr. Bayaz zum Finanzminister im Kabinett der 17. Landesregierung von Baden-Württemberg ernannt, seitdem leitet er das Ministerium für Finanzen.

  6. Dies ist eine Objektkategorie für Artikel, die folgendes Kriterium erfüllen: „ ist ein/e Finanzminister (Deutschland) “. Das gilt auch für sämtliche Artikel in Unterkategorien. Diese Kategorie kann je nach Regelung des Fachbereichs eingeordnet werden in Objektkategorien und in Themenkategorien („gehört zu …“).

  7. Das Bundesministerium der Finanzen wird im Rahmen der vom Bundeskanzler festgelegten Richtlinien der Politik vom Bundesminister der Finanzen geleitet. Der Bundesminister der Finanzen ist als Mitglied der Bundesregierung für alle Aspekte der deutschen Haushalts,- Finanz- und Steuerpolitik verantwortlich. Bei der Umsetzung seiner Regierungsaufgaben baut er auf die fachkundige Unterstützung des ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach