Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mit der Fachkonferenz follow the science – aber wohin? lud die Rudolf Augstein Stiftung dazu ein, über das Verhältnis von Medien, Wissenschaft und Politik in der Corona-Pandemie zu reflektieren und Schlüsse für kommende Krisen zu ziehen. Um diese Auseinandersetzung auf einer wissenschaftlich fundierten Basis zu führen, haben wir die ...

  2. 29. Sept. 2020 · Medienvielfalt in Deutschland braucht Non-Profit-Journalismus und Non-Profit-Journalismus braucht breite gesellschaftliche Unterstützung. Dieser Report zeigt, wie das geht.“. Der Report entstand in Zusammenarbeit der Projektpartner*innen Luminate, Schöpflin Stiftung, Rudolf Augstein Stiftung, Phineo und BMFSFJ und ist kostenlos als Download ...

  3. Eine empirische Studie zur Qualität der journalistischen Berichterstattung über die Corona-Pandemie. Autoren: Prof. Dr. Marcus Maurer · Johannes Gutenberg-Universität Mainz Prof. Dr. Carsten Reinemann · Ludwig-Maximilians-Universität München Simon Kruschinski · Johannes Gutenberg-Universität Mainz. DAS.

  4. 1. Feb. 2024 · Der durch die Rudolf Augstein Stiftung mitinitiierte Fonds „Hamburger Spielräume” fördert Projekte, die Kindern und Jugendlichen Räume für Spiel, Begegnung und gemeinsame Erlebnisse öffnen. Ab dem 1. Februar können Kinder- und Jugendprojekte wieder Gelder beantragen für Freizeitaktivitäten wie Ausflüge, Workshops, Feste oder Kurzreisen und vieles mehr. 240.000 Euro stehen 2024 zur ...

  5. Rudolf Augstein Stiftung Ericusspitze 1 20457 Hamburg. Telefon +49 40 3007 2431. E-Mail. kontakt@rudolf-augstein-stiftung.de ...

  6. Rudolf Augstein Stiftung Ericusspitze 1 20457 Hamburg. Telefon +49 40 3007 2431. E-Mail. kontakt@rudolf-augstein-stiftung.de ...

  7. Rudolf Augstein Stiftung Ericusspitze 1 20457 Hamburg. Telefon +49 40 3007 2431. E-Mail. kontakt@rudolf-augstein-stiftung.de ...