Yahoo Suche Web Suche

  1. onlinelebenslauf.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Schreibe jetzt kostenlos einen Lebenslauf für Deine perfekte Bewerbung. Wähle aus vielen Muster-Vorlagen und Designs. Schnell & einfach zum perfekten Lebenslauf.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Sept. 2018 · Das Porträt von Lovis Corinth von 1901 zeigt scheinbar einen Greis - tatsächlich handelt es sich aber um den Schriftsteller Eduard Graf von Keyserling im Alter von nur 45 Jahren. Trotz schwerer ...

  2. Lovis Corinth , 1890. Öl auf Leinwand. 159 × 111 cm. Museum Folkwang, Essen. Susanna im Bade (BC 74) [1] ist ein frühes Gemälde des deutschen Malers Lovis Corinth, das 1890 in seiner Heimatstadt Königsberg entstand. Corinth malte es in zwei geringfügig voneinander verschiedenen Versionen, von denen er die erste im Jahr 1891 im Salon de ...

  3. In Dänemark wurde Lovis in den letzten 10 Jahren ca. 20 Mal als Erstname vergeben (20 Mal von 1985 bis 2022). Platzierungen von Lovis in der Vornamen-Hitliste von Dänemark in den Jahren 1985-2022: Schweden: 74: 72: 73: 72 (2021) In Schweden wurde Lovis in den letzten 10 Jahren ca. 1.400 Mal als Erstname vergeben (2.100 Mal von 1998 bis 2022).

  4. 11. Okt. 2023 · Oskar Moll war ein enger Freund von Lovis Corinth, dessen Bilder er auch sammelte und mit Porträtaufträgen versorgte. Seine impressionistischen Werke brauchen den Vergleich zu seinem frühen Mentor nicht zu scheuen — weder was die Motive und den kraftvollen Farbauftrag noch was die Komplexität der Kompositionen betrifft.

  5. 18. Juli 2023 · From Wikimedia Commons, the free media repository. Lovis Corinth (1858–1925) Alternative names. Birth name: Franz Heinrich Louis Corinth. Description. German painter, sculptor, university teacher, graphic artist, drawer and lithographer. Date of birth/death. 21 July 1858. 17 July 1925.

  6. Lovis Corinth: Die Gemälde, 955. Kulturelles-Erbe-Köln-Objekt-ID: 05010625. Herkunft/Fotograf. The Yorck Project (2002) 10.000 Meisterwerke der Malerei (DVD-ROM), distributed by DIRECTMEDIA Publishing GmbH. ISBN: 3936122202.

  7. 1847. 20. Juli: Max Liebermann wird in Berlin als Sohn des jüdischen Fabrikanten Louis Liebermann geboren. 1866-1868. Parallel zum Studium an der Philosophischen Fakultät der Berliner Universität nimmt Liebermann Malunterricht. 1869-1872. Studium an der Kunstschule in Weimar. 1873.