Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Welche Unterlagen Sie für eine Bewerbung zum höheren Fachsemester in den Studiengängen Medizin, Zahnmedizin, Veterinärmedizin und Pharmazie im Rahmen eines Uploads einreichen müssen richtet sich nach Ihrem gewünschten Studiengang und dem gewünschten Fachsemester. Staatsexamen Medizin Vorklinik (1. – 4.

  2. Studiengänge mit Eignungsprüfung. Bewerberinnen und Bewerber für das höhere Fachsemester English Studies / American Studies (Bachelor) und Englisch (Lehramt) setzen sich bitte zwecks Anerkennung oder Befreiung von der Eignungsprüfung mit dem Institut für England- und Amerikastudien in Verbindung. Im Falle der Nicht-Anerkennung oder ...

  3. Internationalisierung ist uns wichtig! Die Medizinische Fakultät hat mit über 50 Universitäten weltweit Kooperationsabkommen und heißt Studierende ihrer Partneruniversitäten zum Studium oder Praktikum von einer Dauer von bis zu einem Jahr willkommen. Aus Tübingen in die Welt. Aus der Welt nach Tübingen. Forschen in Tübingen ...

  4. Für die Zulassung zum Humanmedizinstudium bzw. zum Studium der Zahnmedizin ist ausschließlich die Studentenkanzlei der LMU München zuständig. Internationale Studierende, die sich für einen Platz an der LMU bewerben möchten, müssen sich an das Auslandsamt wenden: Ludwigstr. 27. 80539 München. zulassung.international@lmu.de. Tel.: 0049 (0 ...

  5. Sie möchten einen Studiengang-, Fachwechsel oder einen Hochschulwechsel vornehmen und Ihr Studium an der Technischen Universität Darmstadt fortsetzen? Dann ist grundsätzlich eine Bewerbung für ein höheres Fachsemester unter Anrechnung bisher erbrachter Leistungen möglich. Die Bewerbung erfolgt über die Online-Bewerbung, auch wenn Sie derzeit schon an der TU Darmstadt immatrikuliert sind.

  6. Bewerbung für höhere Fachsemester Anträge auf Einstufung in ein höheres Fachsemester gemäß § 63a Absatz 4 HG sind zum Wintersemester bis spätestens zum 15.08. und für eine Einstufung zum Sommersemester bis spätestens zum 15.02. eines Jahres sind bei der zuständigen Fakultät einzureichen (Ausschlussfrist).

  7. Struktur des Studiums. Das Studium der Humanmedizin ist an der Ludwig-Maximilians-Universität München so strukturiert: Der Erste Studienabschnitt des humanmedizinischen Studiums (MeCuM) wird von den Medizinischen Fakultäten. der TUM und der LMU gemeinsam getragen.