Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. Okt. 2022 · Von 1957 bis 1966 ist Willy Brandt Regierender Bürgermeister von Berlin. Das Chruschtschow-Ultimatum, der Mauerbau, der Kennedy-Besuch - Krisen und glanzvolle Momente prägen diese Zeit.

  2. Stimmen und Meinungen von Freunden, Gegnern und den Medien. Eine umfangreiche Zusammenstellung von nationalen und internationalen Stimmen zu Willy Brandt von den 1930er Jahren bis in unsere Tage finden Sie in der Willy Brandt Online-Biografie.

  3. 8. Okt. 2022 · Als Bundeskanzler setzt sich Willy Brandt ab 1969 für die Verständigung mit Osteuropa ein und erhält dafür den Friedensnobelpreis. Mit seinem Kniefall in Warschau bittet er am 7. Dezember 1970 ...

  4. Anlässlich eines Besuchs in Paris am 3. Dezember 1971 sprechen Bundeskanzler Willy Brandt und der französische Staatspräsident Georges Pompidou vor allem über die Währungskrise und die Beziehungen zwischen den Europäischen Gemeinschaften und den Vereinigten Staaten.

  5. 15. Jan. 2024 · Mehrfach nimmt Willy Brandt auf seinem Lebensweg Schwierigkeiten in Kauf, um seiner Überzeugung treu zu bleiben und wird so zu einem Helden der Sozialdemokratie. „Mein Traum, meine Geschichte ...

  6. 17. Dez. 2013 · Internationale Wirkung von Willy Brandt Sarah Judith Hofmann 18.12.2013 18. Dezember 2013. Er kämpfte gegen Hitler und Europas Faschisten, versöhnte Ost und West, setzte Industrie- und ...

  7. 18. Dez. 2023 · Widerstandskämpfer, Kanzler, Parteivorsitzender: Willy Brandt war einer der bedeutendsten deutschen Politiker. 1971 wurden seine Verdienste mit dem Friedensnobelpreis geehrt. Am 18. Dezember 1913 ...