Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. März 2022 · In einem internen Papier aus Kreisen des Linke-Ältestenrates wird darüber spekuliert, ob es sich beim russischen Angriffskrieg um einen „Bürgerkrieg“ handle – an dem „faschistische ...

  2. Die Anzahl der Mitglieder ist so festgelegt, dass alle Fraktionen im Verhältnis ihrer Größe im Ä. vertreten sind. Die Mitglieder werden von den einzelnen Fraktionen schriftlich benannt und müssen nicht notwendigerweise die an Jahren ältesten Interner Link: Abgeordnete n sein. Zum Ä. gehören des Weiteren der Bundestagspräsident und alle ...

  3. 5. Feb. 2024 · Das Plenum hat mit der Mehrheit von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP gegen die Stimmen von CDU/CSU und AfD jeweils zwei dazu vorgelegte Beschlussempfehlungen (20/10219, 20/10220) des Ältestenrates angenommen. Der Ältestenrat hatte am Donnerstag, 1. Februar, empfohlen, 28 fraktionslose Abgeordnete als Gruppe Die Linke und zehn Abgeordnete ...

  4. Die Aufgaben des Ältestenrates sind in § 6 Abs. 2 GOBT beschrieben. Hier heißt es: „(2) Der Ältestenrat unterstützt den Präsidenten bei der Führung der Geschäfte. Er führt eine Verständigung zwischen den Fraktionen über die Besetzung der Stellen der Ausschußvorsitzenden und ihrer Stellvertreter sowie über den Arbeitsplan des ...

  5. 14. Nov. 2023 · Die Gruppen brauchen zur Anerkennung die Unterstützung der übrigen Fraktionen im Ältestenrat und im Plenum. "Es ist natürlich ein Einschnitt und die Möglichkeiten werden geringer", sagte Bartsch.

  6. Weitere in Frage kommende Lösungsmöglichkeiten für Ältestenrat finden Sie in der oben stehenden Lösungstabelle. Wie viele Antworten gibt es insgesamt zum Kreuzworträtsel Ältestenrat? Wir kennen aktuell 3 Lösungen zur Kreuzworträtsel-Frage Ältestenrat.

  7. 14. Feb. 2020 · Der Ältestenrat der Partei DIE LINKE tagte am 13. Februar 2020 im Karl-Liebknecht-Haus in Berlin. Im Mittelpunkt der Beratung standen der Jahresauftakt von Partei und Fraktion, die Vorbereitung der vom Parteivorstand einberufenen Strategiekonferenz in Kassel und die Themen der Beratungen des Ältestenrates im ersten Halbjahr 2020.