Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl-Heinz Bannasch: Eduard Zimmermann – Parlamentarier, Häftling und Verurteilter, Spandaus Bürgermeister in der Zeit der Revolution von 1848 - 1850, in: Justiz in Stadt und Land Brandenburg im Wandel der Jahrhunderte, Hrsg. Klaus-Christoph Claceè im Auftrag des Brandenburgischen Oberlandesgerichts, ein Projekt der Universität Potsdam, Juristische Fakultät, Brandenburg 1998, S. 116–128.

  2. Felix Zimmermann (Politiker) Felix Zimmermann (* 25. August 1933 in München; † 7. Februar 2014 in Kassel) war ein deutscher Kommunalpolitiker ( CDU) und von März 1980 bis 1989 Oberbürgermeister der Stadt Trier .

  3. Hans Zimmermann (* 31. Juli 1948 in Bitterfeld; † 4. November 2015 [1]) war ein deutscher Politiker ( CDU ). Zimmermann besuchte die Oberschule und arbeitete nach einer Lehre zum Chemiefacharbeiter als Bauleiter im Chemiekombinat Bitterfeld. 1970 trat er in die DDR-CDU ein. Im Juni 1988 unterstützte er heimlich die Dreharbeiten der ARD ...

  4. Z. Holger Zastrow. Martin Zeil. Michael Zimmermann (Politiker) Kategorien: Mitglied einer politischen Jugendorganisation. Freie Demokratische Partei. Person nach politischer Organisation. Person (Deutschland) nach Organisation.

  5. Jakob Funkelin (1522–1566), Dramatiker. Johannes Schreck, auch Terrentius, Terenz, Deng Yuhan Hanpo, Deng Zhen Lohan (1576–1630), Jesuit, Chinamissionar, Botaniker, Astronom. Johann Anton Tritt von Wilderen (1586–1639), Weihbischof in Konstanz. Jeronimus Spengler (1589–1635), Glasmaler. Johann Jacob Pock, Bruder von Tobias, (1604–1651 ...

  6. Marc Zimmermann (* 2. Juni 1972 in Köln) ist ein deutscher Politiker (Bündnis 90/Die Grünen) und seit 2022 Mitglied des Landtages von Nordrhein-Westfalen. Leben und Beruf. Zimmermann ist gelernter Stuckateur und arbeitet als selbststä ...

  7. Julius Zimmermann (* 30. April 1834 in Leipe; † 11. April 1902 in Steglitz) war ein Kommunalpolitiker . Nach dem Abschluss des Gymnasiums in Cottbus absolvierte Zimmermann eine Ausbildung zum Verwaltungsbeamten. Er hatte das Amt des Bürgermeisters von Bärwalde im Kreis Königsberg des preußischen Regierungsbezirks Frankfurt und vom im ...