Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 10. Feb. 2022 · Wobei weder ihm noch seinem Kollegen Walther Gerlach vollständig klar sein konnte, welche Tragweite ihre Entdeckung haben würde. Durch das Mikroskop konnten die beiden Forscher ein Muster ...

  2. The Stern–Gerlach experiment was conceived by Otto Stern in 1921 and performed by him and Walther Gerlach in Frankfurt in 1922. At the time of the experiment, the most prevalent model for describing the atom was the Bohr-Sommerfeld model , [11] [12] which described electrons as going around the positively charged nucleus only in certain discrete atomic orbitals or energy levels .

  3. 7. Feb. 2022 · Walther Gerlach was nominated for the Nobel Prize in Physics for the Stern-Gerlach experiment, along with Stern, in 1925 and eleven other years, but never received it. Possibly the Nobel Committee was concerned about compromising itself because of Gerlach’s involvement in the Reich Research Council (Reichsforschungsrat) and the Uranium Project. In 1957, Gerlach was one of the co-signers of ...

  4. 26. Jan. 2023 · The following is a translation of the paper by Walther Gerlach and Otto Stern that reported the first evidence for the quantisation of atoms in a magnetic field. The atoms have quantum states corresponding to a limited number of possible angles between the directions of the angular momenta of the atoms and the magnetic field, also called space quantisation. Wording and layout have been chosen ...

  5. Formulieren Sie Ihre Suchanfrage genauer. Sie können festlegen, ob einer der Suchbegriffe, eine genaue Wortfolge oder alle Suchbegriffe in den Ergebnissen vorkommen sollen.

  6. 13. Mai 2024 · Stern-Gerlach-Versuch. Mit Hilfe des Stern-Gerlach-Versuchs von 1922 wurde von den Physikern Otto Stern [1] und Walther Gerlach [2] erstmals die Richtungsquantelung von Drehimpulsen beobachtet. Der Stern-Gerlach-Versuch ist ein grundlegendes Experiment in der Physik und wird immer wieder herangezogen, um diese quantenmechanische Erscheinung zu ...

  7. Diese Auswahl aus dem reichhaltigen Werk Walther Gerlachs erscheint aus Anlaß seines 100. Geburtstags. Sie gliedert sich in vier Teile, beginnend mit physikalischen Arbeiten dieses großen Experimentators zum Stefan-Boltzmannschen Strahlungsgesetz, zur Richtungsquantelung im Magnetfeld, zur Spektralanalyse bis hin zu Untersuchungen zur Umweltphysik.