Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Große Auswahl an englischsprachigen Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Anlässlich seines 35. Todestages veröffentlicht die Osteuropahistorikerin Susanne Schattenberg im November 2017 die erste wissenschaftliche Biographie über Leonid Breschnew, der von 1964 bis 1982 die Entwicklung der Sowjetunion als Vorsitzender der KPdSU fast zwei Jahrzehnte lang prägte.

  2. Besuch des Staats- und Parteichefs der Sowjetunion Leonid Breschnew im Haus Helmut und Loki Schmidts in Hamburg-Langenhorn (1978), Gespräche u.a. über nukleare Abrüstung

  3. 25. Feb. 2021 · Breschnew-Doktrin. Die Breschnew-Doktrin vom 12. November 1968 schränkte das Selbstbestimmungsrecht der Ostblockstaaten ein. Die Sowjetunion behielt sich damit das Recht vor, in solchen Staaten militärisch einzugreifen, in denen der Sozialismus durch einen Umsturzversuch gefährdet war. Die Doktrin rechtfertigte im Nachhinein die Zerschlagung ...

  4. Jetzt liegt die erste wissenschaftlich fundierte Breschnew-Biografie vor. Mit dem Untertitel – "Staatsmann und Schauspieler im Schatten Stalins" – deutet die deutsche Osteuropa-Historikerin ...

  5. Verkündigung der “Breschnew-Doktrin”. 1968. Quellen Kalter Krieg. Als Reaktion auf den als “ Prager Frühling ” bezeichneten Aufstand in der Tschechoslowakei verkündete der sowjetische Staatschef Leonid Breschnew die sogenannte Breschnew-Doktrin. Damit untersagte er allen sozialistischen Staaten ihr Selbstbestimmungsrecht.

  6. Leonid Breschnew gilt als profilloser Apparatschik, der der Sowjetunion nach der "Tauwetter-Periode" eine Phase der neostalinistischen Stabilität brachte.

  7. 10. Jan. 2019 · Susanne Schattenberg widmet Leonid Breschnew, dem Gesicht der späten Sowjetunion, eine differenzierte Biografie.