Yahoo Suche Web Suche

  1. Online informieren & passende Angebote von lokalen Webdesignern erhalten. Bis zu 3 Angebote für Ihre neue Webseite. Finden Sie hier den passenden Webdesigner!

    OnePager - ab 599,00 € - View more items

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Mai 2024 · Trotz Corona-Pandemie, Russlands Angriffskrieg und Weihnachts-Hochwasser: Die Region Hannover ist auf einem richtig guten Weg. „Mit vereinten Kräften der Regionsverwaltung, der 21 Städte und Gemeinden und im Zusammenspiel mit vielen gesellschaftlichen Akteuren konnten wir bisher alle Krisen gut bewältigen“, betont Regionspräsident Steffen Krach.

  2. Das Team Gremien, Kommunalaufsicht und Wahlen übernimmt die Vor- und Nachbereitung von Sitzungen, ist als Kommunalaufsicht für die 20 Städte und Gemeinden in der Region Hannover tätig und innerhalb der Regionsverwaltung zuständig für die Organisation und Durchführung von Wahlen, sowie koordinierend im Bereich der kommunalen Spitzenverbände.

  3. Seit Mai 2023 gibt die Region Hannover im Rahmen der Digitalisierung von behördlichen Dienstleistungen nur noch das elektronische „Amtsblatt für die Region Hannover“, kurz „ElenA“ heraus. Es ist das amtliche Verkündungsblatt der Region Hannover und der teilnehmenden Gemeinden. Die gedruckte Version des Amtsblattes wird eingestellt.

  4. Mobilität. Zu Fuß, mit dem Rad, in Bus & Bahn oder motorisiert - in der Region Hannover kann man unkompliziert mobil sein. lesen. 231. Bürger-Service, Gesundheit oder Mobilität – hier gibt es aktuelle Informationen.

  5. 22. Mai 2023 · Die Bevölkerungszahl der Region Hannover ist gegenüber dem Stichtag 31. Dezember 2022 abermals angestiegen – das zehnte Quartal in Folge. Für 1.197.445 Menschen war die Region Hannover Ende März 2023 die erste Adresse. Es ist die höchste bislang ermittelte Zahl an Personen am Ort der Hauptwohnung: ein Plus von 1.476 im Vergleich zum vierten Quartal des Jahres 2022 (1.195169).

  6. 24. Apr. 2024 · Unter der Voraussetzung, dass die Region Hannover wie andere Kommunen einen klimaverträglichen Restbetrag für den Treibhausgas-Ausstoß pro Einwohner*in definiert, ist die energetische Klimaneutralität bis Anfang der 2040er-Jahre möglich. Bei ambitionierterer Gestaltung von Gesetzen und Förderprogrammen auf EU-, Bundes- und Landesebene kann das Ziel auch schon früher erreicht werden.

  7. Berufsanerkennungsjahr Soziale Arbeit: Imke Eckhardt, Tel. (0511) 616 - 22342. Mail: ausbildung@region-hannover.de. Post an: Region Hannover, Team Personalentwicklung und Ausbildung, Postfach 147, 30001 Hannover. Ausbildung und duales Studium – vier junge Regionskolleg*innen stellen sich und ihren Job vor.