Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Artur Axmann, Porträtfoto aus dem Reichstags-Handbuch 1943. Artur Axmann (Deckname Erich Siewert) (* 18. Februar 1913 in Hagen; † 24. Oktober 1996 in Berlin) war ein nationalsozialistischer Funktionär und Reichsjugendführer in der Zeit des Nationalsozialismus

  2. 10. Nov. 1996 · So lebte und schrieb er, der ehemalige »Reichsjugendführer« Artur Axmann. Nun ist er gestorben, 83 Jahre alt, und den Nach-Ruf, die Todesanzeige, die seine Freunde in der FAZ plazierten, trägt ...

  3. 18. Februar: Artur Axmann wird in Hagen (Westfalen) als jüngstes von fünf Kindern des Rechtsberaters Aloys Axmann und dessen Frau Emma (geb. Frick) geboren. Die Familie zieht nach Berlin-Wedding, wo der Vater als Versicherungsangestellter arbeitet. Nach dem Tod des Vaters muss die Mutter die Familie allein ernähren.

  4. Artur Axmann war eine prägende Figur der nationalsozialistischen Reichsjugendführung. Er setzte im „Dritten Reich“ Gesetze zur Verbesserung der sozialen Lage berufstätiger Jugendlicher durch und war von 1940 bis 1945 als Reichsjugendführer für die Jugenddienstpflicht, den Kriegseinsatz der Hitler-Jugend und deren ideologische Indoktrinierung verantwortlich. 1949 wurde er von der ...

  5. en.m.wikipedia.org › wiki › Artur_AxmannArtur Axmann - Wikipedia

    Artur Axmann (18 February 1913 – 24 October 1996) was the German Nazi national leader (Reichsjugendführer) of the Hitler Youth (Hitlerjugend) from 1940 to 1945, when the war ended. He was the last living Nazi with a rank equivalent to Reichsleiter .

  6. 22. Mai 2019 · Der ehemalige Reichsjugendführer Artur Axmann (1913-1996) und Nachfolger von Baldur von Schirach, der nach dem Krieg kurze Zeit unter dem Tarnnamen Erich Sie...

  7. gendführer“ Artur Axmann. Nun ist er gestorben, 83 Jahre alt, und den Nach-Ruf, die Todesanzeige, die seine Freunde in der FAZ plazierten, trägt ihren Trauerrand zu Recht: Ent-setzliche Trauer erfaßt jeden ob solch blutigem Zynismus und Verachtung für die Axmann-Opfer. Das Blatt, das die Anzeige druckte, ließ es sich nicht nehmen, dem ...

  8. Artur Axmann. deutscher Kaufmann; "Reichsjugendführer" (1940-1945) * 18. Februar 1913 Hagen. † 24. Oktober 1996 Berlin. Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 05/1997. vom 20. Januar 1997 (lm)

  9. www.museenkoeln.de › ausstellungen › nsd_0404_edelweissAxmann, Artur

    Artur Axmann Als überzeugter Nationalsozialist trat Axmann 1931, gerade 18 geworden, der NSDAP bei. Als Jugendlicher hatte er die Berliner Ortsgruppe der Hitlerjugend mitgegründet und sich im NS-Schülerbund engagiert.

  10. Axmann, Artur 1913 – 1996 NS-Funktionär, Reichsjugendführer Artur Axmann war eine prägende Figur der nationalsozialistischen Reichsjugendführung. Er setzte im „Dritten Reich“ Gesetze zur Verbesserung der sozialen Lage berufstätiger Jugendlicher durch und war von 1940 bis 1945

  11. 15. Nov. 1996 · Artur Axmann ist tot. Er wurde 83 Jahre alt. So stand es dieser Tage in einer schlichten Anzeige in der FAZ, unterzeichnet von vier Trauernden, Weggefährten wohl.Und dazu der Satz: "Sein sozialer ...

  12. Als Reichsjugendführer schickte Artur Axmann im März 1945 Tausende Kinder und Jugendliche in den Endkampf. Am 24. Oktober verstarb im Alter von 83 Jahren einer der letzten Überzeugungstäter ...

  13. Artur Axmann bei einem Verhör in Nürnberg, 16. Oktober 1947 Nach d em Krieg w urde Axmann offiziell für t ot erklärt, l ebte jedoch u nter dem Decknamen Erich Siewert unerkannt i n Mecklenburg , b is er i m Dezember 1945 i n Lübeck festgenommen wurde, nachdem e r Kontakt z u ehemaligen Funktionären d er HJ u nd der NSDAP aufgenommen hatte.

  14. 7. Nov. 1996 · Artur Axmann, a former leader of the Hitler Youth who sent thousands of young Germans to fight the Red Army and who later claimed to have been the last person to see Hitler alive, died in Berlin ...

  15. 11. Juli 2021 · Gerade noch hatte der Reichsjugendführer Artur Axmann mit von ihm befehligten Hitlerjugend-Verbänden das Reichssportfeld verteidigt, jetzt besichtigten russische, britische und amerikanische ...

  16. Die Biographie von Artur Axmann ist nur eine von über 40.000, die in unseren biographischen Datenbanken Personen, Sport und Pop verfügbar sind. Wöchentlich bringen wir neue Porträts, publizieren redaktionell überarbeitete Texte und aktualisieren darüberhinaus Hunderte von Biographien.

  17. 26. Apr. 2013 · Artur Axmann: Der ehemalige Reichsjugendführer wird von Michael A. Musmanno interviewt. Axmann war am 1. Mai 1945 aus dem Führerbunker entkommen und wurde schließlich festgenommen. Axmann war am 1.

  18. "Artur Axmann (1913–1996): „Das kann doch nicht das Ende sein“. Die Aktivitäten des letzten Reichsjugendführers nach 1945". Die Aktivitäten des letzten Reichsjugendführers nach 1945". Rechtsextrem: Biografien nach 1945 , edited by Gideon Botsch, Christoph Kopke and Karsten Wilke, Berlin, Boston: De Gruyter Oldenbourg, 2023, pp. 35-74.

  19. Artur Axmann. Aus Gelsenkirchener Geschichten Wiki. Artur Axmann. Artur Axmann bei einem Verhör in Nürnberg, 16. Oktober 1947. Artur Axmann alias Erich Siewert (* 18. Februar 1913 in Hagen; † 24. Oktober 1996 in Berlin) war ein nationalsozialistischer Funktionär und Reichsjugendführer in der Zeit des Nationalsozialismus.

  20. 2. Mai 2005 · Artur Axmann, als Reichsjugendführer Chef der Hitlerjugend. 1913 geboren, wollte Axmann seinen geliebten Adolf Hitler mit einer Eskorte aus Hitlerjungen die Flucht aus dem umschlossenen Berlin ...