Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Geburtstag J.W. Stalins, Gründung der DDR; "Der Augenzeuge - Die DEFA-Wochenschau". Teil 2: Die 50er Jahre (1950-1959) In einer Auswahl einzelner Augenzeugen der Jahre 1950 bis 1959 sehen Sie u.a.: Leipziger Frühjahrsmesse, Fremdenlegionäre in Vietnam, Bau der Sosa-Talsperre, Endspiel Fussballmeisterschaft DDR, 3.

    • DVD
  2. Ende der 1950er Jahre unterstand "Der Augenzeuge" nicht mehr der Agitationsabteilung, sondern der Kulturabteilung. Dies wirkte sich positiv auf die künstlerische Qualität aus, die dem "Augenzeugen" auch im Ausland zunehmend Anerkennung verschaffte. 1959 wurde diese Entwicklung mit seiner Aufnahme in die "International Newsreel Association" (INA) honoriert. Als 1968 die Verfassung der DDR in ...

  3. Der Augenzeuge. Inhalt: Jemand kennt dein Geheimnis. Es sollte nur ein harmloser Campingtrip werden. Sechs Jugendliche nachts allein auf Fear Island - das klingt nach Zelten, Lagerfeuer und jeder Menge Spaß! Doch dann begeht Della einen schrecklichen Fehler - und die Nacht wird zum Albtraum. Einem Albtraum, aus dem es kein Erwachen gibt.

  4. Der Augenzeuge. Er ist etwa bei Verbrechen oder bei Unfällen eine wichtige Person. Denn in der Regel hat er alles gesehen. Für die Polizei oder Autoversicherungen beispielsweise ist er sehr wertvoll: der Augenzeuge. Er hat genau beobachtet, was geschehen ist und kann dann darüber berichten. Mancher Augenzeuge hat oft auch nicht nur etwas ...

  5. Vom Februar 1946 bis zum Dezember 1980 informierte die DEFA-Wochenschau »Der Augenzeuge« den Kinozuschauer aktuell über Politik, Alltag, Industrie, Landwirtschaft, Sport, Kunst, Kultur und Kurioses. Heute vermitteln die »Augenzeugen« einen historisch aufschlussreichen Einblick in über drei Jahrzehnte Zeitgeschehen. Auf dieser DVD finden Sie 10 Ausgaben aus dem Jahr 1949 mit u.a ...

  6. Folge 139Der Augenzeuge. Bei einem Juwelenraub wird ein Wachmann erschossen. Erich Schuster, der zur Tatzeit in dem Unternehmen Schriftstücke kopiert hatte, will die Täter nur schemenhaft gesehen haben. Derrick bezweifelt das. (1) Natürlich hat Schuster die Leute erkannt, die den Laden leer geraubt haben.

  7. Der Augenzeuge 1966/27. Schwarz-Weiß, Dokumentarfilm Deutsche Demokratische Republik (DDR) 1966 . Film-/Videoformat 35 mm Länge in m 296 Anlaufdatum 01.07.1966. Kurzinhalt (Deutsch) 1. Kunstfaserwerk "Wilhelm Pieck" in Schwarza - Produktionsstätte des ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Der Augenzeuge

    Der Augenzeuge film