Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Dez. 2023 · Der Bildband "Das Thomas Mann House" taucht tief hinein in das Leben der Manns im kalifornischen Exil, Anfang der 40er-Jahre. Hier wurde in höchster Sorge um Deutschland und den Weltfrieden ...

  2. Gesang vom Kindchen ist laut Untertitel eine Idylle von Thomas Mann aus dem Jahre 1919. Der Text behandelt das Leben mit seiner 1918 geborenen jüngsten Tochter [1] Elisabeth und ist in Hexametern verfasst. Es ist das einzige heute noch bekannte Werk des Prosaschriftstellers, in dem in Form „dichterischen Gesangs“ [2] Persönlichstes ...

  3. 3. Feb. 2024 · Der Thomas-Mann-Kreis Berlin ist der Zusammenschluss derjenigen Mitglieder der Deutschen Thomas Mann-Gesellschaft aus der Region Berlin/Brandenburg, die sich kontinuierlich mit Thomas Mann beschäftigen möchten, auch außerhalb der jährlichen Tagungen, die im meistens in Lübeck stattfinden. Dabei sind keineswegs nur Literaturwissenaftler ...

  4. www.thomas-mann-gesellschaft.de › thomas-mann › 1875-1894Deutsche Thomas Mann-Gesellschaft

    1875-1894Herkunft Lübeck. 1875-1894. Herkunft Lübeck. Paul Thomas Mann wird am 6. Juni als zweites Kind von Thomas Johann Heinrich Mann und seiner Frau Julia, geb. da Silva-Bruhns, in Lübeck geboren. Geschwister: Heinrich (1871), Julia (1877), Carla (1881), Viktor (1890). Wahl des Vaters zum Senator der Freien und Hansestadt Lübeck.

  5. 14. Apr. 2015 · Kuriosität am Klingelschild Thomas-Mann-Villa gehört jetzt Thomas Manns. Von Christoph Rottwilm. 14.04.2015, 14.16 Uhr. Eine der bekanntesten Villen Deutschlands und die vermutlich teuerste in ...

  6. Was die Thomas Mann-Gemeinde erwartet, enthüllt das detaillierte Inhaltsverzeichnis, zu dem man mit dem Anklicken der Funktion «Blick ins Buch» gelangt. Die zwanzig Kapitel können auch als Stationen einer Zeitreise gesehen werden. Denn Dieter Borchmeyer geht chronologisch vor, beginnend mit dem frühesten Prosastück „Vision“, das 1983 in der von Thomas Mann herausgegebenen ...

  7. 27. Sept. 2022 · Inhaltsangabe. Der Roman »Der Zauberberg« von Thomas Mann erschien 1924. Er schildert den siebenjährigen Sanatoriumsaufenthalt des Hamburger Kaufmannssohns Hans Castorp. Ort der Handlung ist eine fiktive Klinik nahe Davos in den Schweizer Alpen. Am Vorabend des Ersten Weltkriegs begegnet Castorp dort Persönlichkeiten mit unterschiedlichsten ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach