Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mittlerweile promoviere ich an der Universität Ulm in Kooperation mit der Hochschule Osnabrück, gefördert durch ein Promotionsstipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes. Zudem bin ich als Consultant bei der Personalberatung Kienbaum Consultants International GmbH tätig sowie als Lehrbeauftragte an der Hochschule Osnabrück und der Universität Ulm.

  2. collab.dvb.bayern › exportwordProgramm

    (Hochschule Osnabr=C3=BCck) Nachhaltigkeit in der Gem=C3=BCseproduktion. Dr. Christian Lambertz (Justus-Liebig-Universit=C3=A4t Gie=C3=9Fen, FiBL) Nachhaltigkeit in der Insektenproduktion. Diskussion mit den Vortragenden. 12:00 - 14:45: Mittagspause und Ausstellung. 14:45 - 16:00 = CEA - Voraussetzung= en, Gesellschaft: Smajil Halilovic ...

  3. Bewertungen von Universität Osnabrück: Universität Osnabrück: Um dieses Unternehmen zu bewerten bitte Login oder Registrieren . Statistiken: 8: mal gelesen: 0: mal notiert : Universität Osnabrück: Universität Osnabrück. id 0130003388583. Other sea ...

  4. 27. Juli 2021 · Kontakt. Hochschule Osnabrück University of Applied Sciences Albrechtstr. 30 49076 Osnabrück Telefon: +49 541 969-0 Fax: +49 541 969-2066 E-Mail: webmaster@hs-osnabrueck.de

  5. Die Zeitschrift für Migrationsforschung ist als Open Access-Journal frei zugänglich und wird vom Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück veröffentlicht. Sie erscheint zweimal jährlich, fertiggestellte Artikel werden jeweils "online first" zeitnah publiziert.

  6. 27. Jan. 2023 · Wie das gelingen kann und welche Vision die Stadt Osnabrück für die digitale Transformation hat, ist in der IT- und Digitalisierungsstrategie 2026 der Stadt Osnabrück nachzulesen. Der technologische Wandel verändert Arbeitsprozesse und Tätigkeiten. Wichtig sind für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer moderne Rahmenbedingungen, gezielte ...

  7. Die Goethe-Universität ist eine forschungsstarke Hochschule in der europäischen Finanzmetropole Frankfurt. Lebendig, urban und weltoffen besitzt sie als Stiftungsuniversität ein einzigartiges Maß an Eigenständigkeit.