Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Thomas Dehler (* 14. Dezember 1897 in Lichtenfels; † 21. Juli 1967 in Streitberg, Landkreis Ebermannstadt) war ein deutscher Politiker ( FDP) und Jurist. Von 1949 bis 1953 war er Bundesminister der Justiz und von 1954 bis 1957 Bundesvorsitzender der FDP.

  2. Thomas Dehler (* 20. Oktober 1961 in Altenburg) ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher

  3. Dehler befürwortete wie Kanzler Adenauer auch einen juristischen Schlussstrich unter die Strafverfolgung der NS-Verbrechen und eine Amnestie für Funktionsträger im...

  4. 7. März 2014 · Thomas Dehler war ein Mitbegründer der Freien Demokratischen Partei Deutschlands und einer der Väter des Grundgesetzes. In seiner politischen Laufbahn ließ er sich von...

  5. Von 1949 bis 1953 ist er Justizminister im ersten Kabinett Adenauer und von 1954 bis 1957 Bundesvorsitzender der FDP. Dehler ist für seine rhetorischen Angriffe im Deutschen Bundestag bekannt und wird zum scharfen Kritiker insbesondere der Deutschlandpolitik Adenauers.

  6. 14. Dez. 2022 · Thomas Dehler war ein Überzeugungstäter des Rechts und des Rechtsstaats, deren Sinn und Grund für ihn die Freiheit des Einzelnen war. In den Wirren der Münchner Räterepublik hat er 1919 als Jurastudent mit dem Gewehr in der Hand Sozialdemokraten gegen rechts- und linksradikale Angriffe verteidigt – nicht, weil er deren ...

  7. Thomas Dehler, in der Weimarer Republik politisch im Linksliberalismus engagiert und verheiratet mit einer jüdischen Frau, verteidigte seit 1933 als Anwalt vom NS-Staat verfolgte Personen und gehörte einer liberalen Widerstandsgruppe an. In den 1950er Jahren zählte er als erster Bundesjustizminister und dritter FDP-Vorsitzender zu den ...