Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. Dez. 2010 · Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht, die Köpfe der revolutionären Bewegung, wurden von Freikorps-Soldaten ermordet. Die sozialistische Revolution blieb aus. Die große Mehrheit der Deutschen ...

    • 44 Min.
    • Terra X
  2. Verhaftung von Liebknecht und Luxemburg. Die Anführer der Spartakisten mussten sich nach dem Januaraufstand verstecken. Sie wurden von der Regierung gesucht. Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg wurden schließlich von Freikorps-Soldaten in der Wohnung eines Freundes aufgespürt und verhaftet. Man brachte sie in das Hotel Eden. Dort wurden sie ...

  3. Video zu Karl Liebknecht - fünf Gedenkorte in Brandenburg Da in diesem Jahr kein zentrales Gedenken an die Ermordung von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht auf dem Friedhof in Friedrichsfelde stattfinden kann, hat Tobis Bank sich auf eine kleine Tour durch Brandenburg begeben, um in einem kurzem Video fünf Gedenkorte in Brandenburg vorzustellen, an denen lokal an Karl Liebknecht gedacht wird.

  4. 1871. 13. August: Karl Liebknecht wird als Sohn des sozialdemokratischen Politikers Wilhelm Liebknecht und dessen Frau Nathalie (geb. Reh) in Leipzig geboren. 1890-1893. Er studiert Rechtswissenschaften und Nationalökonomie an den Universitäten Leipzig und Berlin. 1893/94.

  5. Karl Liebknecht ist weiter in der Agitation tätig, von geheimer Versammlung zu geheimer Versammlung, bis er zum Militär eingezogen wird, selbst dann die Urlaubszeiten während der Einberufung des Reichstags ausnutzend zu neuer Agitation, Flugblätter und wieder Flugblätter hinaussendend – und neben ihm Rosa Luxemburg aus dem Gefängnis heraus unermüdlich schreibend, bis die Tage ihrer ...

  6. Innerhalb weniger Stunden wird an diesem Tag zweimal die erste deutsche Republik ausgerufen: Zunächst von Philipp Scheidemann (SPD, 1865 – 1939) und anschließend von Karl Liebknecht ...

  7. Karl Liebknecht — Zitate. — Die besten Zitate (18), Sinn-Sprüche und Aphorismen von " Karl Liebknecht " ( DE; Politiker) — Bekanntes Zitat: Aufrichtigkeit ist die edelste Form der Dummheit. Karl Liebknecht (* 13. August 1871 in Leipzig; † 15. Januar 1919 in Berlin) war ein prominenter Marxist und Antimilitarist.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach