Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rudolf Bultmann. Rudolf Bultmann (* 20. august 1884, Wiefelstede, Nemecko – † 30. júl 1976, Marburg, Nemecko) bol nemecký protestantský teológ, biblista. Známym sa stal vďaka svojmu programu „odmytologizovania Nového zákona “. Jeho práce často presahovali aj do oblasti systematickej teológie či filozofie .

  2. Existentiale Interpretation ist in der Theologie ein Verfahren, die oft nicht mehr verstandene „ mythische Redeweise“ der neutestamentlichen Verkündigung nach ihrer Aussage zu den spirituellen Existenzfragen des Menschen zu interpretieren. Entwickelt wurde das Verfahren von dem deutschen evangelischen Theologen Rudolf Bultmann aufgrund ...

  3. Geschichte. Das „Institut für Hermeneutik“ in Marburg wurde im Jahr 1963 von dem Theologen Ernst Fuchs gegründet, der ein Schüler des Marburger Theologen Rudolf Bultmann war. In seinem Gründungsantrag für ein Institut für Hermeneutik berief sich Ernst Fuchs auf den italienischen Rechtshistoriker Emilio Betti sowie den Züricher ...

  4. Rudolf Bultmann Rudolf Bultmann, geboren 1884 in Wiefelsstede, war ein evangelischer Theologe. Er studierte Theologie und Philosophie in Tübingen, Berlin und Marburg und lehrte anschließend in Breslau, Gießen und Marburg. Dort setzte er sich intensiv mit der Philosophie Martin Heideggers auseinander, der 1923 bis 1928 eine außerordentliche ...

  5. Rudolf Bultmann is widely regarded as the greatest New Testament scholar of the twentieth century, due to the scope of his expertise and his grasp of the contemporary theological problem. This essay aims to critically assess the validity of Bultmann’s hermeneutics, especially his demythologizing or existentialist reading of the New Testament.

  6. Rudolf Bultmann ist als Exeget wie als Systematischer Theologe ein Klassiker der Evangelischen Theologie des 20. Jahrhunderts. Die Auswahl von Aufsätzen, die Andreas Lindemann neu zusammengestellt hat, bietet die zentralen und besonders wirkungsreichen Aufsätze Bultmanns zu den hermeneutischen Grundfragen der Theologie. Der Sammelband enthält auch Aufsätze, die erstmals im Rahmen einer ...

  7. Konrad Hammann: Rudolf Bultmann - Eine Biographie für die Gegenwart, S. 49-68. Wilfried Härle: Rudolf Bultmanns Theologie der Unverfügbarkeit, S. 69-86. Christof Landmesser: Der Mensch in der Entscheidung. Anthropologie als Aufgabe der Theologie in der Auseinandersetzung mit Rudolf Bultmann, S. 87-110