Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Walter Ernst Paul Ulbricht (født 30. juni 1893 i Leipzig, død 1. august 1973 ved Döllnsee nord for Berlin) var tysk kommunist, først i KPD siden i DDR's kommunistiske statsparti SED. Han var i en årrække fra 1960 til 1971 DDR 's førstemand, men prægede DDR politisk allerede fra 1945.

  2. www.spiegel.de › politik › walter-ulbricht-a-1f90251d-0002WALTER ULBRICHT - DER SPIEGEL

    WALTER ULBRICHT wurde am 30. Juni 1893 in Leipzig als Sohn eines Schneiders geboren. Er besuchte die Volksschule, wurde mit 15 Jahren Mitglied der Sozialistischen Arbeiterjugend und ging bei einem ...

  3. Walter Ernst Paul Ulbricht (30. června 1893, Lipsko – 1. srpna 1973, Templin severně od Berlína) byl německý komunistický politik, generální tajemník Sjednocené socialistické strany Německa v letech 1950 až 1971, od roku 1960 do roku 1973 předseda Státní rady Německé demokratické republiky.

  4. Walter Ernst Paul Ulbricht: Ulbricht egy újévi beszéd közben 1962-ben: Németország Szocialista Egységpártjának 1. főtitkára: Hivatali idő 1950. július 24. – 1971. május 3. Előd: Otto Grotewohl (mint az NSZEP elnöke) Utód: Erich Honecker ...

  5. Anfang 1965 lud er den DDR-Staatsratsvorsitzenden Walter Ulbricht zu einem Besuch nach Ägypten ein, nachdem die Bundesrepublik Deutschland neue Waffenlieferungen für Israel plante. [1] Dieses führte zu erheblichen innenpolitischen Spannungen in Bonn und zur Rücknahme dieser Entscheidung. [2] Nasser blieb aber bei seiner Einladung, worauf ...

  6. 6. Dez. 2017 · 198 Seiten, 20 Euro. Zur Startseite. In Ines Geipels "Tochter des Diktators" geht es um Beate Ulbricht, die Adoptivtochter des früheren DDR-Staatschefs Walter Ulbricht. Der Roman zeigt, was ...

  7. 2. Okt. 2023 · Der erste Band von "Walter Ulbricht: Der deutsche Kommunist" von Ilko-Sascha Kowalczuk behandelt die Zeit bis 1945, als die "Gruppe Ulbricht" nach Berlin entsandt wurde, und enthält Ulbrichts ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach