Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Autor: Franz Herre. Titel: Napoleon: Eine Biographie. ISBN-Nummer: 9783720528603. Napoleon Bonaparte (1769-1821) führte einen Krieg nach dem anderen und regierte sein Land mit eiserner Hand. Doch der berühmte Korse, der sich 1804 zum ersten Kaiser der Franzosen krönte, war auch ein Wegbereiter des Fortschritts in Europa.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Napoleon_IIINapoleon III - Wikipedia

    Napoleon III (Charles-Louis Napoléon Bonaparte; 20 April 1808 – 9 January 1873) was the first president of France from 1848 to 1852, and the last monarch of France as Emperor of the French from 1852 until he was deposed on 4 September 1870. Prior to his reign, Napoleon III was known as Louis Napoleon Bonaparte.

  3. Fürst Metternich vollzog nach einer Reihe österreichischer Niederlagen im Krieg gegen Napoleon einen Schwenk der habsburgischen Politik: Die Gegnerschaft sollte in eine Kooperation mit dem Franzosen verwandelt werden. Dazu griff Metternich auf eine bewährte habsburgische Taktik zurück: Er brachte die Eheverbindung der ältesten Tochter von Kaiser Franz II./I., der 18-jährigen

  4. www.zitate-und-sprichwoerter.com › napoleon-bonaparteZitate von Napoleon Bonaparte

    Unsere Sammlung enthält 30 Zitate, Sprüche und Aphorismen von Napoleon Bonaparte, die in folgenden Kategorien zu finden sind: Zitate zum Nachdenken. Zitate zum Thema Motivation. Zitate zum Thema Zeit. Nehmen Sie sich die Zeit zum Nachdenken, aber wenn die Zeit zum Handeln gekommen ist, hören Sie auf zu denken und gehen Sie es an.

  5. Ehe mit Napoleon (1796–1809) Zeit des Direktoriums und des Konsulats (1796–1804) Nebenartikel → Schloss Malmaison. Joséphine de Beauharnais (Gemälde von François Gérard) 1801. Joséphine de Beauharnais lernte General Napoleon Bonaparte kennen, den sie am 9. März 1796 heiratete. Zu dieser Ehe entschloss sie sich auf Drängen ihres ...

  6. Napoleon Bonaparte war General, Diktator und schließlich Kaiser von Frankreich. Er zählte zu den schillerndsten Persönlichkeiten seiner Epoche. Reformer oder Tyrann? An kaum einer geschichtlichen Person scheiden sich die Geister so sehr wie an Napoleon Bonaparte (1769-1821).

  7. 1809 begab sich Napoleon auf Brautschau, nachdem er sich von seiner Gemahlin Josephine hatte scheiden lassen, da sie keine Kinder mehr bekommen konnte. Die Habsburgerin Marie Louise schien ihm die ideale Kandidatin. Die Tatsache, dass sie aus einer der vornehmsten Dynastien Europas stammte, spielte bei Napoleons Überlegungen wohl eine große Rolle. Kaiser Franz II./I.