Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Udo Samel gehört zu den vielleicht bekanntesten Schauspielern Deutschlands. Er erhielt seine Schauspielausbildung an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Frankfurt am Main. Engagements als Schauspieler führten ihn ans Düsseldorfer Schauspielhaus, die Berliner Schaubühne und das Wiener Burgtheater. Er arbeitete dort mit Regisseuren wie Peter Stein, Luc Bondy, Robert Wilson ...

  2. Peter Strauß. Mit meinen heißen Tränen ist ein dreiteiliger österreichischer Fernsehfilm über das Leben des Komponisten Franz Schubert. Der erste Teil wurde am 31. Oktober 1986 im ORF -Fernsehen erstmals ausgestrahlt. Der Titel des Films ist ein Zitat aus Erstarrung, dem vierten Lied von Schuberts Liederzyklus Winterreise .

  3. Udo Samel erweist sich dahingehend als perfekte Besetzung, da Gert mit seiner voluminösen Körperfülle buchstäblich raumgreifend ist und Roman die Luft zum Atmen nimmt. Wenig vorteilhaft ist hingegen, dass Lenz seinen Film auf einem schmalen Grat zwischen Thriller und Drama anlegt. Was sich auf dem Papier spannend liest, geht auf der ...

  4. Vor 2 Tagen · Es gibt sie seit 2006: Die Wasserburger Theatertage, ein herausragendes Festival der Bayerischen Privattheater. Heuer werden sie zum 18. Male durchgeführt. Start ist am kommenden Freitag wie immer mit einer szenischen Lesung von Udo Samel (Foto). Wir haben mit Annett Segerer und Nik Mayr über die Wasserburger Theatertage

  5. Udo Samel (born 25 June 1953) is a German actor. He has appeared in more than 80 films and television shows since 1977. He starred in the 1994 film Back to Square One, which was entered into the 44th Berlin International Film Festival.

  6. Kondom des Grauens. Kondom des Grauens ist eine Filmkomödie von 1996. Die Handlung basiert auf den Comics Das Kondom des Grauens und Bis auf die Knochen des Comiczeichners Ralf König . In den USA wird der Film von Troma Entertainment [1] unter dem Titel „Killer Condom“ vermarktet.

  7. 27. Mai 2024 · Duisburg · Der aus dem Fernsehen bestens bekannte Schauspieler Udo Samel las mit seiner markanten Stimme anspruchsvolle Orpheus-Texte – Oliver Wille und Markus Becker spielten dazu passend ...