Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hermann Gröhe. 17,269 likes · 110 talking about this. Politician

  2. www.hermann-groehe.de › ortsumgehung-fuer-allrath-bringtHermann Gröhe

    Mit der geplanten Ortsumgehung verbessern wir die Leistungsfähigkeit der Infrastruktur und schaffen mehr Aufenthaltsqualität in Allrath. Verkehr raus aus dem Ort, Lebensqualität rein. Das sorgt für bessere Luft und mehr Verkehrssicherheit. So machen wir Mobilität in Nordrhein-Westfalen besser, sicherer und sauberer.“. X @groehe. Tweets ...

  3. 25 February 1961 (age 63) Uedem, West Germany. Political party. CDU. Alma mater. University of Cologne. Gottfried Hermann Gröhe (born 25 February 1961) is a German lawyer and politician of the Christian Democratic Union (CDU) who served as Minister of Health in the third cabinet of Chancellor Angela Merkel from 2013 until 2018.

  4. 1. Oktober 2015. Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe hat am 1.10.2015 in Berlin die Expertenkommission "Pflegepersonal im Krankenhaus" einberufen. Die Expertinnen und Experten werden sich mit der Frage einer sachgerechten Berücksichtigung des Pflegebedarfs im Vergütungssystem der Krankenhäuser befassen.

  5. 14. Jan. 2011 · Hermann Gröhe sieht "Totalausfall der SPD". Veröffentlicht am 14.01.2011 | Lesedauer: 5 Minuten. Von M. Heithecker, T. Vitzthum. Hermann Gröhe findet SPD und Grüne rückwärtsgewandt. Quelle ...

  6. www.hermann-groehe.de › moderner-bunter-klimafreundlicher-dbHermann Gröhe

    Hermann Gröhe, CDU-Bundestagsabgeordneter: „Ich freue mich sehr, dass nun auch der Hauptbahnhof Neuss eine deutliche Aufwertung durch die Deutsche Bahn erfährt. Dafür habe ich mich immer eingesetzt. Dass es nun zu einer umfassenden Erneuerung weiter Teile des Bahnhofs kommt, ist eine wichtige und notwendige Ergänzung der vom Rat der Stadt Neuss beschlossenen und vom Land Nordrhein ...

  7. Hermann Gröhe, CDU/CSU. Rechtsanwalt, Generalsekretär der CDU Deutschlands. Geboren am 25. Februar 1961 in Uedem, Kreis Kleve; evangelisch; verheiratet, vier Kinder. 1980 Abitur, 1980 bis 1987 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln,