Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Günter Mittag (* 8. Oktober 1926 in Stettin; † 18. März 1994 in Berlin) war ein deutscher Politiker. Er war von 1966 bis zum Herbst 1989 Mitglied des Politbüros des Zentralkomitees der SED. Er war von 1962 bis 1973 und ab 1976 als Sekretär des ZK der SED für Wirtschaftsfragen für die Lenkung der Planwirtschaft in der DDR zuständig.

  2. 8. Sept. 1991 · SPIEGEL: Herr Mittag, Sie waren bis Ende 1989 einer der mächtigsten Männer der DDR. Sie haben die Wirtschaft gelenkt, Sie haben die Führungskräfte bestimmt, Sie haben den Kurs vorgegeben. In...

  3. Abteilungsleiter der Abteilung Eisenbahn, Verkehr und Verbindungswesen des ZK der SED. 1956. Mittag beginnt ein Fernstudium an der Hochschule für Verkehrswesen in Dresden. Er schließt das Studium als Diplom-Wirtschaftler ab. 1958. Promotion zum Dr. rer. oec. mit einer Dissertation über Probleme der sozialistischen Entwicklung des Verkehrswesens.

  4. en.m.wikipedia.org › wiki › Günter_MittagGünter Mittag - Wikipedia

    Günter Mittag (8 October 1926 – 18 March 1994) was a German member of parliament, secretary of the Socialist Unity Party of Germany (SED), and a central figure in East Germany 's command economy . Biography. Günter Mittag, 1981. Born to a working-class family in Stettin (now Szczecin).

  5. 17. Feb. 1991 · Günter Mittag zum Beispiel, ehemaliger Wirtschaftssekretär des SED-Zentralkomitees, rückte meist mit mehr als zehn Personen an, die die Zeche auf 12 000 bis 17 000 Mark anschwellen ließen....

  6. 25. März 1994 · Er ist am Freitag voriger Woche im Alter von 67 Jahren gestorben. Verantwortlich konnte er nicht mehr gemacht werden für das ökonomische Und ökologische Desaster, das er in der DDR angerichtet...

  7. Günter Mittag - Biografien | Zeitklicks. Biografien - Buchstabe: M. 1890 - 1918. Kaiserzeit. 1918 - 1933. Weimarer Republik. 1933 - 1945. NS-Zeit. 1945 - 1963. Bundes­republik I. 1963 - 1989. Bundes­republik II. 1949 - 1989. DDR. Ab 1990. Wieder­ver­einigung bis heute. J. S. A. B. C. D. E. F. G. H. I. K. L. M. N. O. P. Q. R. T. U. V. W. X.

  8. Vorsitzender des Bezirksvorstands der IG Eisenbahn Greifswald; Mitglied der SED-Kreisleitung Greifswald; ab 1951 Mitarbeit - darunter als Sektorenleiter - im Apparat des ZK der SED; 1956 Fernstudium an der Hochschule für Verkehrswesen Dresden, Promotion; anschließend Sekretär beim Politbüro des ZK; DDR-Vertreter im Wirtschaftsausschuss DDR - CSS...

  9. Biography: Günter Mittag - Biographies - Chronik der Wende. Günter Mittag. born 8 Oktober 1926 Stettin-Scheune. died 18 März 1994.

  10. 18. März 1994 · 8.10.1926. 18.3.1994. Mitglied des Politbüros des ZK der SED. Anhören. Biographische Angaben aus dem Handbuch "Wer war wer in der DDR?": Geb. in Scheune (b. Stettin / Szczecin Gumience, Polen); Vater Reichsbahnsekr., Mutter Arbeiterin; Volks- u.

  11. 29. Aug. 2014 · Günter Mittag, ZK-Sekretär für Wirtschaftsfragen, auf einer Sitzung des SED-Politbüros (Protokollmitschrift).

  12. 20. September 1989. : Günter Mittag, ZK-Sekretär für Wirtschaftsfragen, zu westlichen Embargos.

  13. 8. Sept. 1991 · Fast drei Jahrzehnte bestimmte Günter Mittag über die DDR-Wirtschaft. Anfangs gehörte er zu jenen Reformern, die vom dritten Weg zwischen Plan- und Marktwirtschaft träumten. Am Ende mußte er...

  14. 21. März 1994 · Berlin (Reuter/ND). Der langjährige DDR-Wirtschaftslenker Günter Mittag ist im Alter von 67 Jahren in Berlin gestorben. PDS-Sprecher Harnisch teilte mit, Mittag sei am Freitag abend seinem schweren Zuckerleiden erlegen. Er galt nach Staats- und Parteichef Honecker und Staatssicherheitsminister Mielke als mächtigster Mann in der DDR.

  15. 16. Feb. 2010 · DDR-Wirtschaft unter Günter Mittag. Das oberste Ziel: Planerfüllung. Die Maxime von der Übererfüllung des Planes musste in allen Bereichen bis hin zur Kultur - auch die "schreibenden Arbeiter"...

  16. Günter Mittag. Um jeden Preis: Im Spannungsfeld zweier Systeme Taschenbuch – 30. April 2015. von Günter Mittag (Autor) 3,0 21 Sternebewertungen. Alle Formate und Editionen anzeigen. Kindle. 0,00 € Dieser und Millionen weitere Titel sind in Kindle Unlimited verfügbar. Oder für 14,99 € kaufen. Taschenbuch. 13,46 € 2 Gebraucht ab 13,46 €

    • Taschenbuch
  17. Bei Günter Mittag musste der Jagdleiter stramm stehen, wenn er mit der Jagd unzufrieden war. Die Jagdleiter hatten dafür Sorge zu tragen, dass ausreichend Kraftfutter da war und Ruhe im Jagdrevier herrschte – also keine Fremden Pilze suchten oder spazieren gingen.

  18. Der Wirtschaftssekretär beim ZK der SED, Günter Mittag, lehnte Schürers Vorschläge auf der Politbürositzung am 10. Mai 1988 ab und machte die SPK für alle Probleme verantwortlich. Dokument, 29 Seiten. Schreiben Gerhard Schürers an Erich Honecker mit Überlegungen zum Volkswirtschaftsplan 1989.

  19. 6. Okt. 2016 · Nachruf auf Günter Mittag : Total gescheitert. Er war, neben SED-Generalsekretär Erich Honecker und Staatssicherheitsminister Erich Mielke, der mächtigste Mann in der DDR: Günter Mittag ...

  20. 16. Dez. 1996 · Die Erben des verstorbenen DDR-Wirtschaftslenkers Günther Mittag erhalten nicht dessen Vermögen zurück. Das Berliner Verwaltungsgericht entschied gestern, daß ein Sonderausschuß der DDR ...