Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Clara Zetkin. Clara Zetkin bei einer Massenkundgebung der KPD am 31. August 1921 in Berlin. Clara Zetkin wurde am 5. Juli 1857 im sächsischen Wiederau geboren, dort lernte sie schon früh die Not der arbeitenden Menschen kennen. Sie war die älteste Tochter des Dorfschullehrers Gottfried Eißner und seiner Frau Josephine.

  2. 19. Juli 2008 · Clara Zetkin, Ausgewählte Reden und Schriften, Bd.I, Berlin 1957, S.3-11. Transkription u. HTML. Markierung: Einde O’Callaghan für das Marxists’ Internet Archive . Bürgerin Zetkin, Abgeordnete der Arbeiterinnen von Berlin, ergreift unter lebhaftem Beifall das Wort über die Frage der Frauenarbeit.

  3. Clara Zetkin e.V. Böllberger Weg 177 06110 Halle Tel. 0345 | 13012931 info@kinderheimclarazetkin.de. Erziehungshilfen Clara Zetkin gGmbH Böllberger Weg 177 06110 Halle Tel. 0345 | 13012932 info@kinderheimclarazetkin.de. Kita Kinder(t)räume. An der Wil ...

  4. www.leipzig.de › freizeit-kultur-und-tourismus › parks-waelderClara-Zetkin-Park - Stadt Leipzig

    Clara-Zetkin-Park – ein Name, der im ersten Moment vermuten lässt, es handle sich um eine Parkanlage, die zur Zeit der DDR neu angelegt wurde. Doch diese Annahme ist weit gefehlt. Im Jahr 1955 fassten die Stadtverordneten den Beschluss, unter dem Namen „Zentraler Kulturpark Clara Zetkin“ mehrere historische Parkanlagen - den Johannapark, den Palmengarten, den Volkspark Scheibenholz und ...

  5. Clara Josephine Zetkin, (rojena Eißner ), nemška političarka, * 5. julij 1857, Wiederau, Kraljevina Saška, † 20. junij 1933, Archangelskoje, Sovjetska zveza . Bila je nemška socialistična političarka, mirovna aktivistka in borka za pravice žensk. Do leta 1917 je bila aktivna v stranki SPD in bila pomembna zastopnica revolucionarno ...

  6. Clara Zetkin wurde am 5. Juli 1857 geboren . Clara Josephine Zetkin war eine bedeutende sozialistische deutsche Politikerin, Reichstagsabgeordnete und Frauenrechtlerin, die sich im Kaiserreich und der Weimarer Republik u. a. für Gleichberechtigung bei Bezahlung, Bildungsmöglichkeiten und Wahlrecht einsetzte und den Internationalen Frauentag (heute am 8.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  7. 8. März 2024 · Clara Zetkin und Käte Duncker brachten 1910 auf der Zweiten Internationalen Sozialistischen Frauenkonferenz in Kopenhagen einen Antrag ein, der auf einer Idee aus den USA beruhte. Dort hatte im ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach