Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wilhelm Dilthey (født 19. november 1833, død 1. oktober 1911) var en tysk filosof . Dilthey virkede som professor i Basel, Kiel, Breslau og Berlin, og har særlig betydning som en af filosofiens mest fremragende historieskrivere i den nyere tid. Hans første større værk var Das Leben Schleiermachers I (1870), der viser dyb indtrængen i ...

  2. DILTHEY, WILHELM (1833 – 1911). The German philosopher and historian Wilhelm Dilthey was born in Biebrich on the Rhine, the son of the preacher to the Duke of Nassau. He studied theology and philosophy in Heidelberg and Berlin and combined both of these interests in his early work on the ethical and hermeneutical writings of Friedrich Schleiermacher.

  3. Wilhelm Dilthey war ein deutscher Theologe, Gymnasiallehrer und Philosoph. Entgegen dem zu seiner Zeit stark verbreiteten Naturalismus entwickelte Dilthey ein lebensphilosophisches Fundament, welches das menschliche Leben und die Formen seines Ausdrucks nicht mehr nur nach Naturgesetzlichkeiten erklärte, sondern vielmehr die Eigengesetzlichkeit des menschlichen Geisteslebens zu verstehen suchte.

  4. Einer der wichtigsten Vertreter des Historismus im späteren 19. Jahrhundert war Wilhelm Dilthey. Aufbauend auf der Idee, dass der Historismus sich auf das Verstehen richtet und die Naturwissenschaft auf das Erklären der Welt, begründete er die Kultur- und Geisteswissenschaften neu gegenüber den Naturwissenschaften.

  5. Wilhelm Dilthey (1833–1911) • Biographie • Einleitung in die Geisteswissenschaften. Erstdruck: Leipzig (Duncker & Humblot) 1883. • Der Aufbau der geschichtlichen Welt in den Geisteswissenschaften. Erstdruck in: Abhandlungen der Preußischen Akademie der Wissenschaften. Philosophisch- Historische Klasse, Jg. 1910, Berlin 1910, S. 1-123.

  6. 2. Wilhelm Dilthey: Leben und Werk. 3. Einführung in Diltheys Verständnis der Geisteswissenschaften 3.1 Unterscheidung von Natur- und Geisteswissenschaften 3.2 Geschichtlichkeit der geistigen Welt 3.3 Hermeneutik 3.4 Erleben-Ausdruck-Verstehen. 4. Diltheys Konzept in Bezug auf Winfried Böhm. 5. Fazit. 6. Literaturverzeichnis

  7. Karl Dilthey, Lilly Usener (en) i Marie Dilthey (en) Premis. Orde del Mèrit de les Arts i les Ciències. Wilhelm Dilthey ( Biebrich, Wiesbaden, 19 de novembre de 1833 – Seis, Bozen, 1 d'octubre de 1911) fou un historiador, psicòleg, sociòleg i filòsof alemany. Max Weber va ser deixeble de Dilthey i va assumir els seus principis metodològics.