Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eine deutsche Revolution. Berlin, Brandenburger Tor, 9. November 1918. November 1918. Eine deutsche Revolution ist ein Erzählwerk in drei Teilen von Alfred Döblin, das in vier Bänden erschien, weil der Mittelteil dem Autor zu ausführlich geraten war. Der Zyklus von Schriften entstand in den Jahren von 1937 bis 1943, komplett erschien er ...

  2. 28. Juni 2023 · Alfred Döblin beschäftigte sich zeitlebens mit Mythen und Märchen unterschiedlichster Provenienz und integrierte vor allem in seine von einer interkulturellen Poetik geprägten Werke Märchenelemente, d. h. er übernahm bestimmte raumzeitliche und figurale Settings sowie Motive, Handlungs- und Strukturmuster u. a. aus den Kinder- und ...

  3. Rezension. Wer heute als Leser den Roman „Berlin Alexanderplatz“ von Alfred Döblin in die Hand nimmt, der taucht aufgrund der äußerst vielschichtigen Erzählstruktur und der breitgefächerten Darstellung scheinbar ungefiltert in das Treiben der am Ende der 1920er Jahre drittgrößten Stadt der Welt ein.

  4. Alfred Döblins Roman Berlin Alexanderplatz ist nicht zuletzt wegen seiner radikalen Erzähltechnik in die Literaturgeschichte eingegangen. Er wird oft in einem Atemzug mit James Joyce' Ulysses genannt. In früheren Erzählungen und Romanen kündigt sich Döblins neuartige Collagetechnik zwar schon an, aber in Berlin Alexanderplatz bringt er ...

  5. Alfred Döblin. Alfred Döblin wird am 10. August 1878 als viertes von fünf Kindern des Schneidermeisters Max Döblin und seiner Frau Sophie in Stettin geboren. Als Alfred erst 10 Jahre alt ist, zieht die jüdische Familie 1888 nach Berlin, und zwar ohne den Vater, der sie verlassen hat. Alfred wächst nachfolgend in der Großstadt Berlin auf ...

  6. Alfred Döblin (10 août 1878, Stettin, Province de Poméranie - 26 juin 1957, Emmendingen, Allemagne) est un médecin et écrivain allemand. Il a acquis la nationalité française en 1936 . Né de parents juifs non pratiquants, il s'est converti au catholicisme en 1941 .

  7. Alfred Döblin. Alfred Bruno Döblin (* 10. August 1878 in Stettin; † 26. Juni 1957 in Emmendingen) war ein deutscher Arzt und gesellschaftskritischer Schriftsteller. Leitfaden für die Waagenreinigung: 8 einfache Schritte. Richtiges Wägen mit Laborwaagen: Die Wägefibel.