Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rede von Marcel Reich-Ranicki zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus . Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Herr Bundespräsident, sehr geehrter Herr Bundestagspräsident, sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin, sehr geehrter Herr Bu ...

  2. 2. Juni 2015 · Biografie: Marcel Reich-Ranicki Jochen Kürten 02.06.2015 2. Juni 2015. Er war zweifellos der wirkungsmächtigste Kritiker der Republik. Ob er auch der klügste war, darüber lässt sich streiten.

  3. 18. Sept. 2013 · Der deutsche Schriftsteller und Literaturkritiker Marcel Reich-Ranicki ist tot. Er starb im Alter von 93 Jahren. Das teilte die Frankfurter Allgemeinen Zeitung mit, für die er lange gearbeitet hatte.

  4. 21. Okt. 2012 · Die besten deutschen Gedichte. »Gedichte können die Zeit besser überstehen als die prächtigsten Tempel und Paläste«, sagt Marcel Reich-Ranicki. Dieser Band versammelt die für den Literaturkritiker wichtigsten und schönsten Gedichte vom 12. bis zum 21. Jahrhundert: Gedichte von Liebe und Vergänglichkeit, die heute noch leuchten wie am ...

  5. 18. Sept. 2013 · Marcel Reich-Ranicki ist gestorben – und mit ihm eine Ära der Literaturkritik in Deutschland. Seinen jüdischen Humor hat er nie verloren.

  6. Marcel Reich-Ranicki, geboren 1920 in Polen, lebte von 1929 bis 1938 in Berlin. Nach der Deportation durch die Nazis überlebte er nur knapp das Warschauer Ghetto und kehrte nach dem Krieg nach Deutschland zurück, wo er seine Karriere als Literaturkritiker begann: Er war von 1960 bis 1973 Literaturkritiker der „Zeit" und leitete von 1973 bis 1988 den Literaturteil der „FAZ“, wo er noch ...

    • Taschenbuch
  7. 22. Feb. 2018 · Dezember 1948 in London als Sohn von Teofila und Marcel Reich-Ranicki geboren, erhielt den Namen Andrzej Aleksander Ranicki, studierte in Cambridge, war von 1977 bis 1982 Assistenzprofessor an der Princeton University und lehrte seit 1982 an der Universität Edinburgh, ab 1995 als Inhaber des Lehrstuhls für Algebraische Chirurgie. Er erhielt zahlreiche wissenschaftliche Auszeichnungen und Preise.