Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nach dem Tod Kaiser Friedrich III. wurden Victoria sämtliche Vorsitze in Organisationen entzogen, so daß sie keinerlei Einfluß mehr ausüben konnte. Als es Helene Lange gelang, die Realkurse für Frauen zu eröffnen, welche später in Gymnasialkurse umgewandelt wurden, bekannte sich Victoria in einem Telegramm "öffentlich zu seinen [des ...

  2. Elisabeth Gnauck-Kühnes Leben weist interessante Parallelen zum Leben Helene Langes und Simone Weils auf. Wie Helene Lange mit der 25 Jahre jüngeren Gertrud Bäumer, lebte Gnauck-Kühne mit der 25 Jahre jüngeren Ida Ernst zusammen, die der verehrten älteren Freundin “zuallererst Tochter, dann engste Vertraute…, selbstlose Ratgeberin und aufrichtige Kritikerin, aber auch Haushälterin ...

  3. Hier finden Sie 1 Zitate und Sprüche über Feminismus von Helene Lange. Nur Klassiker. ... Helene Lange (1848 - 1930), deutsche Frauenrechtlerin und Lehrerin. 0 Bewerten mit: Daumen hoch 0 Bewerten mit: Daumen runter. teilen. merken. Weitere Funktionen ...

  4. Silvester: Die besten Neujahrssprüche 2025. Hier findest du die besten Zitate und Sprüche zu Silvester, Neujahr und zum Jahreswechsel. Ein neues Jahr, ein neuer Anfang. An Silvester verabschieden wir uns mit einem großen Knall vom alten Jahr, um nach dem Jahreswechsel an Neujahr den nächsten 12 Monaten entgegen zu blicken.

  5. 16. Mai 2010 · Wenn das Endziel der Frauenbewegung einmal erreicht ist, so wird es kein führendes Geschlecht mehr geben, sondern nur noch führende Persönlichkeiten. Helene Lange (1848 - 1930), deutsche Frauenrechtlerin und Lehrerin. Erstellt: 16.5.2010 Geändert: 4.9.2015. Emanzipation, Mündigkeit. Gleichberechtigung. Spruch von Helene Lange: Wenn das ...

  6. Dieter Langes Zitate sind berühmt für ihre Tiefe und Kraft. Mit nur wenigen Worten schafft er es, uns zum Innehalten und Reflektieren zu bringen. Seine Worte decken verschiedene Lebensbereiche ab, wie Liebe, Erfolg, Glück und Motivation. Egal ob Sie gerade eine schwierige Situation durchmachen, nach Inspiration suchen oder einfach nur etwas Neues lernen möchten – die Zitate von Dieter ...

  7. November: Helene Stöcker wird als älteste Tochter des Textilfabrikanten Peter Heinrich Ludwig Stöcker und dessen Frau Hulda (geb. Bergmann) in Elberfeld geboren. 1879-1889. Besuch der Städtischen Höheren Töchterschule in Elberfeld. 1892. Stöcker übersiedelt nach Berlin und tritt in ein Lehrerinnenseminar ein.