Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Green Eyed Soul ist das Debütalbum der deutschen Sängerin Sarah Connor aus dem Jahr 2001. Es kam in vielen europäischen Ländern in die Charts. Hintergrund. Für ihr Debütalbum arbeitete Connor mehrere Monate mit den Produzenten Kay D ...

  2. Kategorie:Soul. Kategorie. : Soul. Hierher gehören alle spezifischen Stilmittel-, Plattenlabel-, Clubszene- und Künstlerbiografie-Artikel der eigenständigen Musikstilrichtung Soul . Commons: Soul music – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien.

  3. Body and Soul ist das siebte Studioalbum des britischen Sängers und Komponisten Joe Jackson.. Jackson selbst bezeichnet das auf der Albumhülle verwendete Foto, das ihn mit Saxophon und Zigarette vor schwarzem Hintergrund zeigt, als Hommage an den Jazzmusiker Sonny Rollins. 1957 veröffentlichte das Label Blue Note das Album Sonny Rollins – Volume 2 mit einem Coverfoto, das auf den ersten ...

  4. My Soul to Take ist ein US-amerikanischer Horrorfilm aus dem Jahr 2010. Regie führte Wes Craven , das Drehbuch stammt ebenfalls von ihm. Die Hauptrollen sind neben Max Thieriot mit Denzel Whitaker , John Magaro , Zena Grey , Nick Lashaway , Paulina Olszynski , Jeremy Chu und Emily Meade besetzt.

  5. Undiscovered Soul ist das zweite Solo-Album von Richie Sambora, dem Gitarristen der Band Bon Jovi. Es wurde 1998 veröffentlicht. Nach der Welttournee zum Band-Album Es wurde 1998 veröffentlicht. Nach der Welttournee zum Band-Album These Days von 1995 bis 1996 machte die Band erneut eine Pause, damit sich die Band-Mitglieder ihren Solo-Projekten widmen konnten.

  6. Der Begriff Soul ist hier in weitem Sinne zu verstehen. Es werden Bands aller Spielarten vom „klassischen“ US-Soul über Funk, Northern Soul, Disco, 80s Boogie über Mischformen wie Disco-Funk, Fusion oder Jazzfunk bis hin zu lokal entstandenen prägnanten Spielarten wie Euro-Funk und Italo-Funk gelistet.

  7. Hearts of Soul war ein niederländisches Mädchentrio aus der Stadt Harderwijk. Es bestand aus den drei Schwestern Bianca, Stella und Patricia Maessen und trat beim Eurovision Song Contest 1970 an. Die drei Schwestern arbeiteten in den 1960er Jahren zunächst als Background-Sängerinnen. 1968 erhielten sie das Angebot, unter ihrem eigenen Namen ...