Yahoo Suche Web Suche

  1. Lebenslauf zum Sofort-Download erstellen. Keine Erfahrung erforderlich. Erfolgsgarantie! Finde deinen Traumjob. +32 Premium-Vorlagen, um deinen Lebenslauf sofort zu erstellen!

  2. Starken CV erstellen in 3 einfachen Schritten. Wähle aus +32 modernen Vorlagen. Finde deinen Traumjob mit einer von 32+ Lebenslauf-Vorlagen. Fertig in wenigen Schritten.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nach dem Ende seiner Amtszeit 1984 hielt er sich mit politischen Äußerungen zurück, wurde aber Mitglied des Ältestenrats der CDU und nahm weiterhin an zahlreichen Veranstaltungen teil. Er war Träger des Aachener Karlspreises, Ehrensenator der Universität Bonn und mehrfacher Ehrendoktor. Karl Carstens starb am 30. Mai 1992 in Meckenheim.

  2. 12. Nov. 2013 · Doch seit Pfingsten ist es nun offiziell: Die Vorzeige-Ehe des politischen Sympathie-Trägers ist am Ende. Er und seine Frau Christiane wollten in Zukunft getrennte Wege gehen, sagte Wulff. Beiden ...

  3. 3. Okt. 2010 · Rede. Bremen, 3. Oktober 2010. Wir feiern heute, was wir vor 20 Jahren erreicht haben: Einigkeit und Recht und Freiheit für unser deutsches Vaterland. Wir erinnern uns an jenen epochalen Tag, wie ihn ein Volk wohl nur ganz selten erlebt. Ich denke an diesem Tag an die Bilder aus Berlin, in der Nacht vom 2. auf den 3.

  4. Bettina Wulff Lebenslauf. Die deutsche PR-Beraterin und ehemalige First Lady Bettina Wulff wurde am 25. Oktober 1973 mit dem Mädchennamen Körner geboren. Nach dem Abitur in Hannover nahm sie dort das Studium der Medienwissenschaft auf, das sie im Jahr 2000 ohne Abschluss beendete. Seit 1998 war sie als Assistentin und später als Referentin ...

  5. Persönliches Büro. Das Persönliche Büro ist ein kleiner Stab von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die dem Bundespräsidenten unmittelbar zuarbeiten und ihn bei der Wahrnehmung seiner Aufgaben unterstützen. Im Persönlichen Büro laufen alle Informationen zwischen Bundespräsident und Bundespräsidialamt zusammen.

  6. 1973 – 1976. Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Mitglied des Präsidiums der Christlich Demokratischen Union (CDU) 1976 – 1979. Präsident des Deutschen Bundestages. 1979 – 1984. Bundespräsident. 1992. gestorben am 30. Mai 1992 in Meckenheim.

  7. 30. Juni 2022 · Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat am 30. Juni die Laudatio auf Bundespräsident a. D. Christian Wulff zur Verleihung der Ehrenbürgerwürde der Stadt Osnabrück gehalten: "Sie haben unser Land politisch mitgeprägt, auf allen Ebenen unserer Demokratie […] Wer sich so leidenschaftlich dafür einsetzt, dass Menschen gemeinsam eine Heimat finden, sie erhalten und sie lieben können ...