Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Scheinwelten ist ein Fernsehfilm aus der Kriminalreihe Tatort. Der vom WDR unter der Regie von Andreas Herzog produzierte Film wurde am 1. Januar 2013 im Ersten Programm der ARD ausgestrahlt. Es ist der 56. Fall des von Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär verkörperten Kölner Ermittler-Teams Ballauf und Schenk und die 857.

  2. Jeanette Hain was born in Munich. While studying at the School of Television and Film in Munich, the by chance meeting with director Sherry Hormann made her childhood dream come true by resulting in her first leading part in "Die Cellistin - Liebe und Verhängnis". Since then she has been not only playing in German and international films, but also on stage to highly critical acclaim. She has ...

  3. Die junge Frau ist tot, an den Händen ihres Freundes klebt Blut. Der Fall scheint klar. Oder? Warum dieser neue „Tatort“ aus Frankfurt, der vorletzte für die Kommissare Janneke und Brix ...

  4. Heike Hupertz trauert schon jetzt in der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" um das Ermittlerduo des Hessischen Rundfunks, dem nach "Kontrollverlust" noch noch ein Fall bleibt: "Herausragend gespielt von Jeanette Hain als kontrollierender Schöpferin und Béla Gábor Lenz als Geschöpf (und Mensch mit Eigensinn), wird dieser "Tatort" nicht nur ...

  5. 20. Dez. 2023 · Relativierte Seifigkeit: Die ambitionierte ARD-Serie „Davos 1917“ begreift Historisches als ernstes Spiel von Möglichkeit und Wirklichkeit. Das kann sich sehen lassen.

  6. www.filmportal.de › person › jeanette-hain_7facda9c51294f69bJeanette Hain | filmportal.de

    Jeanette Hain, geboren am 18. Februar 1969 in München, verbringt ihre Kindheit in Neuried bei München und besucht dort das Gymnasium. 1993 nimmt sie ein Regiestudium an der HFF München auf, wird dann aber von Sherry Horman für die Schauspielerei entdeckt, die ihr die Hauptrolle im Fernsehfilm "Die Cellistin" (1998) gibt.

  7. Etat-Überblick Jeanette Hain über Rotlichtmilieu-Serie "Luden" und ihre Rolle als Prostituierte. Zwei Drittel finden Gebühr für ORF in STANDARD-Umfrage nicht gerechtfertigt; Wiener Boomer und High Performer: Forum zum "Tatort" aus Wien; mögliches Aus von ORF Sport Plus: "Krone" bringt sich in Stellung und würde mit "Sportkanal bereitstehen"