Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Rahners Plädoyer für einen christlichen Optimismus Einführung der Herausgeber D er Weihnachtszeit voraus geht die Ad-ventszeit. Das Wort »Advent« stammt aus dem Lateinischen und bedeutet »An-kunft«, im christlichen Sinn bedeutet es: die Ankunft des Herrn (adventus Domini). Doch verstehen die meisten Menschen heutzutage

  2. Der Advent gilt meist nur als jene Zeit, die es zu überbrücken gilt, bis endlich Weihnachten ist. Doch Karl Rahner zeigt, dass die Adventszeit mehr ist, weil unser aller Leben stets mit Erinnerung und Erwartung zu tun hat. Anders gesagt: Weil eine tiefe Sehnsucht die Menschen ein Leben lang begleitet. Worin diese Sehnsucht besteht und wie sie ...

  3. 30. März 2019 · Zum 35. Todestag eines großen Theologen. Warum Karl Rahner sein Leben als Gottesdienst begriff. Bonn ‐ Er gilt als einer der bedeutendsten Theologen des 20. Jahrhunderts: Der Jesuit Karl Rahner, der 1984 mit 80 Jahren starb. Trotz seiner Erfolge blieb Rahner immer bescheiden. Grund war eine einfache Einsicht, die sein ganzes Leben prägte.

  4. 11. März 2019 · Karl Rahner SJ: Es ist vielleicht einmal ganz gut, wenn wir diesen Staub zum Gegenstand unserer Aschermittwochbetrachtung machen. Dieses Bild der Nichtigkeit kann uns viel sagen. Das Christentum erlöst nicht vom Fleisch und Staub und nicht an Fleisch und Staub vorbei, sondern mitten durch Fleisch und Staub hindurch. Und darum ist das Wort „Staub bist du“ auch noch unsere Formel. Wenn uns ...

  5. 24. Dez. 2016 · Ich bin Deine Freude –. fürchte Dich also nicht, froh zu sein! Ich bin in Deiner Not; denn ich habe sie selbst erlitten. Ich bin in Deinem Tod; denn heute, als ich geboren wurde, begann ich mit Dir zu sterben. Ich gehe nicht mehr weg von Dir.

  6. Karl Rahner, (1904–1984), bewirkte als katholischer Dogmatiker in Innsbruck, Wien, Pullach, München und Münster mit seinem umfangreichen Werk (mehr als 30 Bücher; mehr als 4000 bibliografische Eintragungen) und seinem Engagement vor, während und nach dem II. Vatikanischen Konzil eine weitgehende Umorientierung des katholischen Denkens in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. In ...

  7. 6. Jan. 2022 · Es leuchtet der Stern. Viel kannst du nicht mitnehmen auf den Weg. Und viel geht dir unterwegs verloren. Lass es fahren. Gold der Liebe, Weihrauch der Sehnsucht, Myrrhe der Schmerzen hast du ja bei dir. Er wird sie annehmen. Und wir werden finden. Aus: Karl Rahner, Von der seligen Reise des gottsuchenden Menschen.