Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für margot honecker im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Feb. 2024 · Berlin/dpa/DUR - Margot Honecker war in der DDR weit mehr als die Frau an der Seite Erich Honeckers. Sie war nicht unbedingt das, was heute unter "First Lady" verstanden wird und trat als repräsentative Begleiterin ihres mächtigen Mannes öffentlich auch selten in Erscheinung. Vielmehr war sie eine eigenständige politische Kraft mit Amt und ...

  2. Margot Honecker (született: Margot Feist, Halle an der Saale, Weimari Köztársaság, 1927. április 17. – Santiago, Chile, 2016. május 6. [1]) keletnémet politikus, 1949–1955 között az Ernst Thälmann úttörőszövetség elnöke, 1963–1989 között az NDK közoktatási minisztere, 1953-tól Erich Honecker pártvezető, államfő ...

  3. 15. Feb. 2024 · Der CSU-Chef hatte die Bundesumweltministerin mit der Frau des DDR-Staatsratsvorsitzenden Honecker verglichen. Das sei eines Ministerpräsidenten unwürdig, sagte Lemke.

  4. Margot Honecker wurde am 17. April 1927 geboren . Margot Honecker war eine deutsche kommunistische Politikerin und Ehefrau von Erich Honecker, die als Ministerin für Volksbildung (1963–1989) über Jahrzehnte zu den einflussreichsten politischen Köpfen in der DDR zählte und nach dem Fall der Mauer bis zu ihrem Tod im chilenischen Exil lebte.

  5. 17. Juni 2016 · Margot Honecker mailte 2011, die Mauer und der 17. Juni 1953 (Volksaufstand in der DDR) seien „unsere weiche Stelle“ und darum Schwerpunkt der Angriffe auf die DDR. „Jeder Tote ist einer zu ...

  6. Margot Honecker bezieht jeden Monat 1500 Euro Rente aus Deutschland und findet diese viel zu wenig. Was die Witwe von Erich Honecker heute denkt, hier lesen. Selbst über 20 Jahre nach dem Mauerfall holt uns die Obrigkeit der DDR wieder ein. Grund war die Dokumentation „Der Sturz“ am vergangenen Montag (02.04.2012) in der ARD.

  7. 22. März 2022 · Margot und Erich Honecker 1993 in Chile. Links der Leiter des chilenischen Honecker-Solidaritätskomitees, Los Andes. Bildrechte: MDR/Zeitzeugen TV. Honeckers Flucht: Tauziehen oder ein ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach