Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Stefan George, 1868 im hessischen Büdesheim als Sohn eines wohlhabenden Gastwirts geboren, wohnte ab 1873 in Bingen. Nach dem Abitur reiste er durch ganz Europa und studierte dabei Philologie, Philosophie und Kunstgeschichte. In dieser Zeit traf George viele avantgardistische Autoren, in Frankreich die Symbolisten, in England die ...

  2. Stefan George Stefan George (1868-1933) [Bearbeiten] deutscher Dichter. Zitate mit Quellenangabe [Bearbeiten] "Das in ihr Tuende tut die allheit bald // Und was ihr heut nicht leben könnt wird nie." - Ihr seid die gründung wie ich jezt euch preise. In: Der Stern des Bundes, Fuenfte Auflage, Georg Bondi, Berlin 1922, S. 96, Internet Archive

  3. lyriktheorie.uni-wuppertal.de › texte › 1890_george21890 Stefan George: Im Park

    Es schmachtet leib und leib sich zu umfahen. Der dichter auch der töne lockung lauscht. Doch heut darf ihre weise nicht ihn rühren. Mit seiner geisterwelt er rede tauscht. Er hat den griffel der sich sträubt zu führen. Erstdruck und Druckvorlage. Stefan George: Hymnen. Berlin 1890.

  4. 8. Sept. 2007 · Doch George war für Hofmannsthal nur „einer, der vorübergeht“, und mit dieser Rolle wollte er sich nie mehr abfinden: „Wer je die flamme umschritt / bleibe der flamme trabant“, schreibt ...

  5. Stefan George wurde am 12. Juli 1868 geboren . Stefan Anton George war ein deutscher Lyriker (u. a. Herausgeber der „Blätter für die Kunst“ 1892–1919, Gedichtband „Das Jahr der Seele“ 1897, „Der siebente Ring“ 1907, „Der Stern des Bundes“ 1914), der um die Jahrhundertwende eine nach ihm als „George-Kreis“ benannte Gruppe junger Lyriker versammelte.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  6. Stefan Anton George (* 12. července 1868 Büdesheim (nyní součástí města Bingen nad Rýnem) – 4. prosince 1933 Minusio u Locarna) byl německý básník, editor a překladatel spjatý se symbolismem a l'art pour l'art, od nichž se společně se skupinou následovníků (tzv. George-Kreis) postupně odvracel ve prospěch myšlenek ...

  7. Stefan George war unter den deutschen Dichtern im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts zweifellos der einflussreichste. Er hat die deutsche Lyrik entscheidend geprägt. Seinen Ruhm verdankte George allerdings weniger seinen Gedichten als vielmehr der Tatsache, dass er sich so perfekt inszeniert hat wie kaum jemand vor ihm. Legendär - und bis heute umstritten - war auch der so genannte George ...

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach