Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Feb. 2023 · Berlin (epd). Eigentlich wollte er Architektur studieren, gestand Rainer Eppelmann einmal in einem Interview. Dann kam der Mauerbau und dem damals 18-jährigen Sohn aus einer Ost-Berliner Handwerkerfamilie blieb kurz vor dem Abitur der Weg in sein Gymnasium im Westteil der Stadt versperrt. Er brach die Schule ab, jobbte zunächst als Dachdecker, absolvierte dann eine Maurerlehre und begann ...

  2. 10. Aug. 2022 · Festredner ist Rainer Eppelmann. Der evangelische Pfarrer wurde als Oppositioneller in der DDR verfolgt. Er war Gründungs- und Vorstandsmitglied der Partei „Demokratischer Aufbruch“ und 1990 Minister für Abrüstung und Verteidigung der letzten DDR-Regierung. Nach der Wiedervereinigung war er von 1990 bis 2005 Mitglied des deutschen ...

  3. Rainer Eppelmann: "Was soll man jetzt machen?" 14:04. Politik Deutschland. Marcel Fürstenau. 09.02.2023. Anzeige. Marcel Fürstenau Autor und Reporter für Politik & Zeitgeschichte - Schwerpunkt ...

  4. Mit dem sogenannten Berliner Appell "Frieden schaffen ohne Waffen", den er gemeinsam mit Rainer Eppelmann initiierte, stellte Robert Havemann der Friedensbewegung in der DDR seine Kraft und seine Erfahrung zur Verfügung. Robert Havemann starb Pfingsten 1982, wenige Wochen nach der Veröffentlichung des von vielen Menschen in der DDR und in der Bundesrepublik unterstützten Appells.

  5. www.spiegel.de › politik › rainer-eppelmann-a-e6555d89-0002Rainer Eppelmann - DER SPIEGEL

    15. Okt. 2000 · Rainer Eppelmann, 57, einst regimekritischer Pfarrer in der DDR und heute CDU-Bundestagsabgeordneter aus Brandenburg, ist mit seiner Kirche über Kreuz. Der Christdemokrat, noch immer Pfarrer im ...

  6. Rainer Eppelmann. Pfarrer, Politiker. geboren am 12. Februar 1943 in Berlin. bis 1961 Besuch des Gymnasiums in West-Berlin. 1962-1965 Maurerlehre und Arbeit auf dem Bau. 1966 Verweigerung des Waffendienstes, Einberufung zu den Baueinheiten der NVA, nach der Verweigerung des Gelöbnisses Verurteilung zu acht Monaten Militärstrafanstalt

  7. 10. Feb. 2023 · Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die politische Lebensleistung des früheren DDR-Bürgerrechtlers Rainer Eppelmann gewürdigt. Vor dessen 80.