Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Napoleon Franz Bonaparte, Sohn Napoleons. Der 1832 in Wien verstorbene Prinz war ursprünglich neben seiner Mutter in der dortigen Kapuzinergruft bestattet. 1940 wurde sein Leichnam auf Anordnung Hitlers nach Paris an die Seite seines Vaters überführt.

  2. 4. Okt. 2023 · Emperor Napoleon II's Disputed Reigns. Paris fell to Napoleon's enemies, and his military commanders mutinied, so on 4th April 1814 Napoleon Bonaparte was forced to abdicate in his son's favour and accept exile on the island of Elba. For two days, his three-year-old son served as his replacement, on paper at least, before Napoleon reworded the ...

  3. 30. Sept. 2023 · 1 Antwort. Wikipedia hilft bei den Kindern: Aus der Ehe mit Joséphine de Beauharnais: Die Ehe mit Joséphine blieb kinderlos. Napoleon adoptierte die Kinder aus Joséphines erster Ehe mit Alexandre de Beauharnais: Eugène und Hortense, Gattin seines Bruders und Mutter von Napoleon III. Beide Adoptivkinder haben zahlreiche Nachkommen.

  4. en.wikipedia.org › wiki › Napoleon_IIINapoleon III - Wikipedia

    Napoleon III (Charles-Louis Napoléon Bonaparte; 20 April 1808 – 9 January 1873) was the first president of France from 1848 to 1852, and the last monarch of France as Emperor of the French from 1852 until he was deposed on 4 September 1870. Prior to his reign, Napoleon III was known as Louis Napoleon Bonaparte.

  5. Zeigt Napoleon Franz Joseph Karl Bonaparte (1811-1832), einziger legitimer männlicher Nachkomme Napoléon Bonapartes aus dessen zweiter Ehe mit Marie-Louise von Österreich. - Ränder leicht fleckig, papierbedingt minimal gebräunt, sonst gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 - Franz Bonaparte, Herzog von Reichstadt. Stahlstich-Porträt von Stober.

  6. Die Heirat Napoleons I. mit Marie-Louise war Bestandteil der Heiratspolitik Napoleon Bonapartes. Der französische Kaiser hatte bereits in den Jahren zuvor viele seiner Familienmitglieder gezielt mit europäischen Fürsten verheiratet. Er selbst war standesamtlich und kirchlich mit Joséphine de Beauharnais getraut.

  7. Lucien Bonaparte (1775-1840) Jérôme Bonaparte (1784-1860) Joseph Bonaparte (1768 – 1844) Napoleons Familie; Joseph Fesch (1763-1839) Pasquale Paoli (1725-1807) Napoleon und die Katholische Kirche; Kaiserkrönung Napoleons (2.12.1804) Der Code civil bzw. Code Napoléon; Die erste Ehefrau Napoleons: Joséphine de Beauharnais (1763-1814)