Yahoo Suche Web Suche

  1. fom.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Institut. Das Lateinamerika-Institut (LAI) der Freien Universität Berlin wurde 1970 im Zuge der Universitätsreform als ein interdisziplinäres Zentralinstitut (ZI) gegründet. Bildquelle: Vitoscha Königs.

  2. Auch das Vordiplom einer Fachhochschule berechtigt nicht zum Studium an der Freien Universität Berlin. Wer mit dem "Fachabitur" an einer Fachhochschule (FH) studiert, erwirbt erst mit dem Abschluss des Fachhochschulstudiums (also mit dem Diplom, bzw. Bachelor FH) die allgemeine Hochschulreife im Bundesland Berlin.

  3. Referat RA VI. Rechtsaufsicht in Promotions- und Habilitationsangelegenheiten; Rechtsfragen der Immatrikulation und Exmatrikulation; Rechtsfragen der Organisation der Lehre; Rechtsaufsicht über Gremien; Rechtsfragen zum Akademischen Senat und zum Kuratorium; Statusfragen. Christian Reichel, Tel.: +49 30 838 73730.

  4. Zusätzlich arbeiten knapp 4500 Beschäftigte an der Freien Universität, von ihnen etwa die Hälfte als wissenschaftliche Mitarbeiter*innen. Es gibt zudem rund 100 Auszubildende. An der Freien Universität wird in zwölf verschiedenen Berufen ausgebildet, darunter in der Verwaltung, in den Medien- und Informationsdiensten, in der Tierpflege ...

  5. Seit dem 1. Juni 2003 sind der Fachbereich Humanmedizin der Freien Universität Berlin und die Charité der Humboldt-Universität zu Berlin durch Gesetz zur gemeinsamen Gliedkörperschaft der Medizinischen Fakultät Charité – Universitätsmedizin Berlin (CUB) verschmolzen. Zur Charité gehören der Campus Benjamin Franklin, der Campus ...

  6. Das lehramtsbezogene Kernfach Sonderpädagogik an der Freien Universität Berlin richtet sich auf das Schwerpunktthema Inklusion. Studiert werden die Förderschwerpunkte Emotionale und Soziale Entwicklung, Sprachliche Entwicklung und Entwicklung des Lernens, welche im Bereich der inklusiven Schule im Schulalltag besonders zentral sind. Die ...

  7. Das wissenschaftliche Ethos der Freien Universität Berlin wird seit ihrer Gründung im Dezember 1948 von drei Werten bestimmt: Wahrheit, Gerechtigkeit und Freiheit.